Hallo
Nein ich meine wie ich das Signal über LPT Port senden kann. Ich kenne mich in verschieden Programmiersprachen aus weiß aber nicht wie ich den LPT Port ansprechen kann.
Gruß Thund3r
Druckbare Version
Hallo
Nein ich meine wie ich das Signal über LPT Port senden kann. Ich kenne mich in verschieden Programmiersprachen aus weiß aber nicht wie ich den LPT Port ansprechen kann.
Gruß Thund3r
Solche Port kann man wie Datei behandeln und "Zeichen" reinpacken.
Hallo
Kannst du mir ein Beispiel code zeigen wie ich zB einen Servo über den LPT Port ansprechen könnte.
Gruß Thund3r
Nein kann ich nicht
Hallo
Könntest du mir dann ein Beispiel nennen wie ich allgemein den LPT Port ansprechen kann. Unabhängig von dem Zweck. Also nur ein Beispiel für einen Puls?
Gruß Thund3r
Hallo
Ich werde mich mal damit befassen.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß Thund3r
den hier finde ich auch äußerst intressant, grade weil man damit auch die Geschwindigkeit einstellen kann mit welcher die Servos an die angegebene Position fahren, hab ihn mir aber NOCH nicht gekauft, weil ich noch die Hoffnung habe sowas einfach selber zu bauen die Tage ;)
http://www.watterott.com/Pololu-Micr...rvo-Controller
Hallo
Der sieht gut aus und ist preislich auch ok.
Aber wenn du es schaffst einen zu bauen würde ich mich über einen Bauplan freuen :D
Nebenbei: Momentan steuere ich meine Servos über den Asuro.
Es ist mirauch geglückt einen Greifarm mit 5 Servos über diesen erfolgreich laufen zu lassen
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=51874
Gruß Thund3r
Mein Bau wird sich warscheinlich ziehen, da ich die letzten Klausuren vor mir habe und danach evtl. im Praxissemester sein werde, insofern weiss ich nicht ob ich allzuviel Zeit dafür finden werde. Aber wenn du an einem Selbstbau Interesse hast, dann kann ich dir folgenden Link empfehlen, der ist zwar nicht ganz so umfangreich aber noch günstiger und man hat den Lernfaktor dabei.
http://www.kreatives-chaos.com/artik...nkc10#comments