Hallo
Es funktioniert nun perfekt :D (s.o.)
Gruß Thund3r
Druckbare Version
Hallo
Es funktioniert nun perfekt :D (s.o.)
Gruß Thund3r
hallo thund3r,
echt cool dein greifarm aber es ist schade auf alle leds zu verzichten. es wäre mal eine idee deinen greifarm über die atmega32 erweiterungsplatine von e-robotix anzusteuern (port B oder schieberegister). dann könnte man den greifarm parallel zu allem anderen benutzen.
gruß josua
Hallo
Danke ;)
Yo das wäre auch machbar müsste man mal probieren. Allerdings verzichtet man ja nicht direkt auf die LEDs sie werden nur zusätzlich zweckentfremdet. Schaltet man die Servos ab kann man die LEDs normal benutzen.
Gruß Thund3r
hallo zusammen,
vielleicht könnte man den greifarm auch kleiner/ leichter machen und auf den asuro draufmontieren, sodass dieser z.b. einen gegenstand über ultraschall findet, mit dem greifarm hochhebt, über die liniensensoren einen markierten bereich sucht und dort den gegenstand ablegt.
dürfte schwer werden aber wäre meiner meinung ein klasse projekt, das sich durch viele ideen und gute zusammenarbeit bestimmt realisieren liese.
was halten die anderen von dieser idee??
gruß josua
Hallo
Eine gute Idee.
Hatte ich schon realisiert gehabt also das montieren. Das Gewicht trägt der Asuro sogar überraschend gut nur das Problem besteht in der Stromversorgung und der feinen, genauen Ansteuerung. Ich denke das ein 2 Gelenk Greifarm für den Asuro am besten wäre. (Heben/senken und greifen)
Mittlerweile hab ich den Arm auf meinen RP6 montiert und der kann gut damit umgehen!
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=52298
Ich würde dir aber bei dem Projekt sehr gerne zur Seite stehen und wenn ich wieder Servos finde kann ich einen Asuro Arm bauen und dann auch deinen Vorschlag mitumsetzen. Ultraschall ist auch nicht zwingend notwendig die IR-Abstandsmodifikation (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11114) ist billiger und tuts genauso gut!
Dein Vorschlag klingt auch nach einer feinen Wettbewerbsidee ;)
Gruß Thund3r
hallo thund3r,
danke für die schnelle antwort und dass du meine idee gut findest. ich bin deiner meinung, was den 2gelenkgreifarm betrifft und ob man es mit ir oder us macht, ist im grunde egal. ich würde gerne ein solches projekt machen, würde den aufbau wahrscheinlich gut hinbekommen aber bei der programmierung bräuchte ich wohl viel unterstützung ;) . falls es funktioniert und fertig ausgereift ist wäre auch die wettbewerbsidee nicht schlecht :) . ich fände es cool
gruß josua
Hallo
Ich steh dir gerne in aller Hinsicht als Hilfe zu Seite!
Wenn du Fragen zur Konstruktion des Arms hast, Programmierfragen oder sonst was nur her damit ;)
Gruß Thund3r
hallo,
danke für dein angebot aber ich muss wahrscheinlich noch etwas mit dem projekt warten, weil ich vieles erst noch kaufen und zusammenbauen muss. ich kann erst nach den faschingsferien (also in 3 wochen) richtig anfangen (hab auch noch keinen isp programmer, hol mir dann aber den von ullihome http://shop.ullihome.de/catalog/prod...products_id/67
gruß josua
Hallo
Kein Problem ;)
Informier mich einfach wenn du loslegen willst.
Bei Fragen stehe ich dir weiterhin gerne zu Verfügung
Gruß Thund3r
ist das mit heiskleber verbunden wurden?