Hallo!
Bei Problemen würde ich https://www.roboternetz.de/wissen/in.../PIC_Assembler im unserem Wiki empfehlen.
MfG
Druckbare Version
Hallo!
Bei Problemen würde ich https://www.roboternetz.de/wissen/in.../PIC_Assembler im unserem Wiki empfehlen.
MfG
ich find es besser wenn ein experte von euch mal mein programm anschaut.
Der interne Oszillator ist nicht aktiviert. Da muss statt "_XT_OSC" "_INTRC_OSC_NOCLKOUT " hin.
Danke. Ich werd es sofort ändern ^^. wenn jemand noch weitere fehler entdeckt bitte melden
jetzt werden diese fehler beim compillieren angezeigt. Sry, aber ich bin im pic programmieren ein totaler noob. den ATtiny hätte ich viel schneller so programiert, nur hat er nur 8 pins^^
Code:Error[115] D:\PROGRAM FILES\VELLEMAN\K8048\EXAMPLES\NEU.ASM 82 : Duplicate label ("_INTRC_OSC_NOCLKOUT" or redefining symbol that cannot be redefined)
Error[113] D:\PROGRAM FILES\VELLEMAN\K8048\EXAMPLES\NEU.ASM 85 : Symbol not previously defined (_XT_OSC)
Message[302] D:\PROGRAM FILES\VELLEMAN\K8048\EXAMPLES\NEU.ASM 128 : Register in operand not in bank 0. Ensure that bank bits are correct.
Message[302] D:\PROGRAM FILES\VELLEMAN\K8048\EXAMPLES\NEU.ASM 132 : Register in operand not in bank 0. Ensure that bank bits are correct.
Message[302] D:\PROGRAM FILES\VELLEMAN\K8048\EXAMPLES\NEU.ASM 135 : Register in operand not in bank 0. Ensure that bank bits are correct.
Oh, das sieht mir sehr danach aus, als hättest du das bei den ganzen EQUs für die configbits geändert. Tschuldigung, ich dachte, das wär klar, dass das in die Zeile soll, die mit "_CONFIG" beginnt und sich noch über die nächste erstreckt. Also in die Zeile, wo er jetzt einen Error[113] meldet. Das andere bitte rückgängig machen. Dann dürfte es gehen.
Edit:
Also statt
Code:__CONFIG _BODEN_ON & _CP_OFF & _DATA_CP_OFF & _PWRTE_ON & _WDT_OFF &
_LVP_OFF & _MCLRE_ON & _XT_OSC
Code:__CONFIG _BODEN_ON & _CP_OFF & _DATA_CP_OFF & _PWRTE_ON & _WDT_OFF &
_LVP_OFF & _MCLRE_ON &_INTRC_OSC_NOCLKOUT
also bei mir war ein _INTRC_OSC_NOCLKOUT zu viel da. habs gelöscht und dann könnte er es compillieren
EDIT: funktionier aber immer noch net
Es wär net wenn mir jemand ein Programm erstellen könnte. Hier die daten vom display:
Anoden:
RA1 ;von oben nach unten angeordnet
RA2
RA3
RA4
RA7
Kathoden:
RB1 ;von links nach rechts angeordnet
RB2
RB3
RB4
RB5
vielen dank
Hallo,
hast Du den Pin 4 MCLR über einen Widerstand an Plus angeschlossen ?
Du hast in deinem Configurationsword _MCLRE_ON gesetzt.
Dadurch ist es notwendig den MCLR Pin über einen Widerstand an Plus zu hängen. Sonst wird der PIC nicht richtig anlaufen.
Oder du schaltest den PIN aus mit _MCLRE_OFF.
mfg Siro