Hallo michl78,
hast ja Recht, wer suchen kann ich echt im Vorteil. Aber mein Problem besteht weiterhin.
Druckbare Version
Hallo michl78,
hast ja Recht, wer suchen kann ich echt im Vorteil. Aber mein Problem besteht weiterhin.
Was mir noch aufgefallen ist folgendes:
Das Verzeichnis, so wie es die setup vorgesehen hat;
G:\...\Asuro\ASURO_src\lib\ enthält Dateien wie *.c, *.a etc
Das Verzeichnis
G:\...\Asuro\ASURO_src\lib\inc\ enthält *.h Dateien, also Header bzw. Libraries
Ist das so richtig? Oder verdrehe ich etwas?
Asuro.c und asuro.h habe ich „vorsichtshalber“ im asuro-Verzeichnis als auch im Projektverzeichnis.
Im Anhang noch 2 verschiedene Optionseinstellungen
VG Willi
Mach mal nen neues Projekt auf, und kopiere asuro.h und asuro.c ins Projektverzeichnis (wo auch die Haupt-C-Datei liegt. Die Project Settings erst mal nicht verändern.
Guten Abend uwege.
hab ich, welchen Quellcode soll ich eingeben?
Blöde Frage, warum kann ich plötzlich eure Antworten im Forum nicht mehr sehen?
Hast du aus Versehen auf ignorieren geklickt? (Ups... wenn, dann kannst du das hier auch nicht sehen...)
Als Quellcode in die erzeugte C-Datei kommt dein kleines Testprogramm.
Hallo uwege,
keine Ahnung wieso ich das gemacht habe. Son Blödsinn, einfach Leute zu ignorieren [-X
Ich habe Deinen Vorschlag aber schon geahnt. Gleiche Fehlermeldung.
Willi
So, ich hab mal selbst nen neues Projekt angelegt. Probier das mal aus....
Schade, aber ich hoffe Du bleibst dran
G:\...\AsuroTest\default/../main.c:8: undefined reference to `MotorDir'
G:\...\AsuroTest\default/../main.c:9: undefined reference to `MotorSpeed'
Das hatte ich auch schon mal ausprobiert.
#include <avr/io.h>
So langsam habe ich den Verdacht, dass mit deine WinAVR-Installation was nicht stimmt. Installier mal neu.