Keiner ne Ideee?
Druckbare Version
Keiner ne Ideee?
Mir ist keine voll integrierte Endstufe bekannt, die mehr als 3A kann. Außer dem L6203, aber der braucht ja noch einen L297 oder L6506 davor und ist damit technisch auch schon etwas in die Jahre gekommen.
Bei Strömen >3A bleibt einem nichts anderes übrig als die H-Brücke diskret mit FETs aufzubauen. Und das ist nicht mehr unbedingt das, was ich als Einstiegsprojekt in die Materie empfehlen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Ich glaube, Du wirfst hier die Bezeichnungen etwas durcheinander. Mit dem L6506 kann man sehr wohl Mikroschritt machen. Man braucht allerdings einen Mikrocontroller und einen DAC. Das sieht dann ungefähr so aus:Zitat:
Zitat von TheDarkRose
http://www.mechapro.de/pdf/hpstep_doku_15b.pdf
Beim L6506 legt man sich allerdings durch die Beschaltung fest, ob die Stromregelung mit fast- oder slow-decay arbeitet. Modernere Treiber machen Mixed-decay, um die Vorteile beider Verfahren zu vereinen. Allegro hat da ganz schöne ICs, allerdings vorwiegend bis 2,5A und 35V.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Hallo Zusammen,
danke für deine Antwort Thorsten! Ich habe mir überlegt dass dann doch lieber mit H-Brücken zu realisieren! Ich würde gerne den L297 weiterhin als Controller verwenden. Allerdings habe ich keinen Plan wie ich die Mosfets anschließen muss! Hätte einer von euch rn Mitgliedern vielleicht einen Schaltplan parat?
Vielen Dank
Keiner eine Idee?
Hallo
Doch: suchen.Zitat:
Keiner eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Ja habe ich schon aber z.B. folgenden Schaltplan kann ich den auch für Bipolare Motoren nehmen? Wenn ja wie? Einfach den Mittleren Anschluss weglassen? bitte um Hilfe! [-o<
Nö, geht nicht. Dafür brauchst du ne H-Brücke,
bzw. 2 für jede Spule eine.
UNd giebt es für so ne H-Brücke nen Schaltplan? Den ich einfach an den L297 Aklemmen kann??? Bitte Helft mir
Dazu gibt es fertig platinen unbestückt und bestückt
schau mal rein bei mechapro.de
ich betreibe meine CNC schon seit lange,m mit diesen und funktioniert ohne probleme1