-
Mein tiny85 läuft mit 1 MHz (interner 8 MHz RC-Osz. und CKDIV8), der lässt sich problemlos mit 115.2 kHz flashen. Meine megas - z.B. m328p mit 20 MHz Quarz - wird full speed meines Lab, also 1.845 MHz, geflasht. Das muss mann aber immer selber einstellen = auswählen - woher sollte der Programmer denn auch wissen, auf welchen fuses der Controller grad steht.
-
Da mein Laptop defekt ist habe ich jetzt AVR Studio und das AVR Lab auf einem anderen PC installiert. Vielleicht lag es am Laptop.
MfG Hannes
-
Hallo,
habe mein Problem gelöst!
Ich musste tatsächlich die Taktfrequenz des Atmega8 beim Löschen auf 187,5 kHz senken. Dann war der ursprüngliche Fehler "verification error ..." weg und ab funktionierte der Atmega8 einwandfrei