-
Ich habe das Board auch und programmiere es erfolgreich mit AVRStudio-Assembler. Gibt keine Probleme.
Und ein LCD soll es schon bald zum nachrüsten geben, denn unten auf dem Board ist eine Steckerleiste, wo alle Anschlüsse noch einmal herausgeführt sind. Dort kann man dann auch eigene Hardware anschließen.
Passende Erweiterungsboards im Lochrasterschema sind auch schon für 7€ verfügbar, die kann man dann direkt anstecken.
Der ISP ist zwar simpel aber Onboard, man muss also wirklich nur ein Parallelportkabel anschließen.
Weitere Infos gibt es übrigens auf www.myavr.de
-
servus,
also ich habe auch das Sisy Board 1.4 und BASCOM 1.11.7.7 installiert. angeschlossen habe ich das 25-pol parallele kabel. jetzt benötige ich noch eine externe 9V Stromversorung oder ?
Kann mir jemand die genauen Einstellungen sagen die ich im Basom machen muss? (Bin neu auf dem Gebiet :-s )
danke
-
...steht doch alles in der Dokumentation auf deren Seite erklärt !
http://www.myavr.de/download/bascomavr14.pdf
-
Hallo Ralf,
ich selber habe mir auch das Board gekauft und bin echt zufrieden damit.
Auserdem ist der Preis unschlagbar.
Nachteil ist nur die Parralele Programmierschnittstelle mit der nicht alle Flasher gehen.
Wen du der Firma einen kleinen Gefallen mahen wilst dann kauf dir das Board auf deren Seite, dadurch sparen die sich die viel zu teuren Ebaygebühren.
Gruß,
Sven
-
ja schon, aber wenn ich in die options gehe und ohne was zu verändern auf OK klicke bringt er die fehlermeldung:
There is no default printer selected.
Warum das?
-
Ähh,
ich habe mich wohl beim Datum vergukt. :oops:
Ist ja schon eine Weile heer als diese Thema eröffnet wurde.
@drunkenmunky
Welchen Flasher benutzt du?
-
habe BASCOM 1.11.7.7 installiert
-
Da habe ich leider keine Ahnung.
Ich Programmiere in Assembler und flashe mit TwinAVR.
Geht alles Problemlos.
Das Board ist wirklich super, mich würde auch das Buch mal reizen was die verkaufen, nur 50 Euro kann ich zur zeit leider nicht aufbringen, schade.