Hier habe ich noch kurz das Pinning das relevant ist skizziert. So ist das Board intern verschaltet an den interessanten Teilen.
Bild hier
Grüße Wolfgang
Druckbare Version
Hier habe ich noch kurz das Pinning das relevant ist skizziert. So ist das Board intern verschaltet an den interessanten Teilen.
Bild hier
Grüße Wolfgang
Supi dank dir. Wie schlägt sich das Board eigentlich in der Praxis?
Funktioniert schon lange ganz gut. Benutze es nur um einen Schaltefehl in der Garage auszuführen. Ist eben nett batteriebetrieben und war sehr günstig. Um Signale mit schnellerer Folge wie Blinken etc... zu übertragen scheint es aber nicht geeignet zu sein. Ist ja üblicherweise auch nur als Regensensor gedacht.
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang,
welche Reichweite hat das Ding. Hast Du vielleicht ein Foto von dem Sender, hast Du es umgebaut. Damit es etwas handlicher ist. Oder hast Du es im Auto fest verbaut?
Danke im Voraus
Servus, Sender hab ich in ein Gehäuse gebaut, das war aber orginal mit einer 3032er Knopfzelle soweit ich das noch weiß. Habe es auf 12V-Solarpanel umgebaut. Ist eben kaum größer wie die Knopfzelle an sich. Den Feuchtefühler habe ich da einfach mit einem NPN-Transistor gebrückt um ihn auszulösen. Reichweite bei mit ist vom Haus bis hoch zur Garage über die Straße, sollten ca. 25m sein. In meinem Fall und geht soweit auch stabil trotz Hang. Knipse damit aber nur ferngesteuert die Spannung an am Lader meines E-Fahrzeugs (Bequemlichkeit, muß man nicht laufen).
Grüße Wolfgang