Der Lüfter hängt an 12V.
Das heißt:
R=12V/42mA
R=0,285714... ?
oder
R= 12V/0,042A
R=285,7142..
Ist das richtig? Welche Einheit hat das Ergebnis der Formel? Ohm?
LG
Druckbare Version
Der Lüfter hängt an 12V.
Das heißt:
R=12V/42mA
R=0,285714... ?
oder
R= 12V/0,042A
R=285,7142..
Ist das richtig? Welche Einheit hat das Ergebnis der Formel? Ohm?
LG
R=12V/42mA
R=0,285714... ?
Da haste einfach 12/42 gerechnet..... . Wenn du 12/42x10^-3 rechnest kommst du auf die selben 285 OHm wie in der zweiten Rechnung.
Ansonsten ist die Rechnung richtig und die Einheit für den Widerstand ist Ohm.
Jaecko hat oben geschrieben das 5k Ohm zu klein sind. Dann reichen 285 Ohm ja auch nicht.
Wenn die Rechnug richtig ist, hab ich vllt falsche Werte?
LG Fabian
Das "klein" ist blöd ausgedrückt; gemeint war hier noch der Strom, der durchgeht, der ist bei den 5k zu klein. Der Widerstand selber muss kleiner werden.
Ausserdem gehts ja auch darum, die 5V zu belasten, nicht die 12V.
Das mit dem zu klein check ich nicht so ganz...... . Wenn ein Verbraucher doch eine große Last sein soll muss er doch einen großen Strom ziehen und dafür brauch er einen kleinen Widerstand..... oder lieg ich da falsch?
Edit: Ah ok :D . Also ist der 5k Widerstand zu groß :D
Das 5k Ohm nicht reichen habe ich so interpretiert das es höher sein müsste.
Und mit den 285 Ohm soll ich nun 5V belasten und nicht die 12V an denen die Werte gemessen wurden? Mit 5V hätte ich ja ein andres Ergebnis.
LG
Nein du musst mit den 5V rechnen, weil du ja die 5V Schiene benutzen willst und nicht die 12V Schiene.
Ergo rechnest du
R=5V/42x10^-3A
Aber die 42mA habe ich doch an 12V und einem 12V Lüfter gemessen.
Sorry, wenn die Fragen "lästig" sind. Möchte es nur richtig verstanden haben.
Mit 5V also:
R=119Ohm
LG Fabian