saubere arbeit
die doku gefällt mir sollt ich mir auch mal angewöhnen für eigene projekte
googelblog da kann man viel bildmaterial abspeichern
Druckbare Version
saubere arbeit
die doku gefällt mir sollt ich mir auch mal angewöhnen für eigene projekte
googelblog da kann man viel bildmaterial abspeichern
Naja...eigentlich isches auch keine...zumindest nicht direkt. Sie heißt eigentlich FIP (Fachinterne Überprüfung) Sie zählt aber die hälfte des ganzen Technikjahres weshalb sie für mich schon wie eine richtige Abschlussprüfung zählt^^Zitat:
Zitat von MichWuhr
Gruß Max
P.S. danke nochmal für diegute Resonanz zum Projekt
Achso :), jetzt leuchtet mir das auch ein.Zitat:
Naja...eigentlich isches auch keine...zumindest nicht direkt. Sie heißt eigentlich FIP (Fachinterne Überprüfung) Sie zählt aber die hälfte des ganzen Technikjahres weshalb sie für mich schon wie eine richtige Abschlussprüfung zählt^^
Ein solches Projekt hat auch eine solche REsonanz verdient...
gruß Michael
also im Nachhinein sind mir zwei Sachen aufgefallen:
1. Gleitet der Roboter auf den vorderen Sensoren?
Es ist nicht zu erkennen, ob dafür eine Vorrichtung vorhanden ist.
2. Die Marke der Batterie entspricht NICHT der Zeichnung!
er lagert auf dem Kabelbinder, der mit einem kleinen Stück Holznoch etwas mehr abstand zum Boden bekommt...
|
|
\|/
Bild hier
und da mit der Batterie tut mir natürlich leid, ich werd sofort eine kaufen die der Zeichnung entspricht xD
Gruß Max