Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab ja schon viel gelesen, aber hier lenrt man immer ne menge dazu... zum glück hab ich das hier gepostet sonst hätte wieder nichts geklappt und ich hätte das erstmal nen paar wochen liegen lassen ;D
Hoffe das ist nun richtig so.. ich poste am besten mal die eagle datei mit, falls ich da irgendwas nicht kapiert hab..
Das Display unten erstmal nicht beachten, ist eh das falsche und ich muss noch nach der genauen beschaltung schauen, ist das hier:
http://www.pollin.de/shop/dt/MjgzOTc...005VSS_13.html
http://docs.google.com/viewer?url=ht...5VSS-white.pdf
Ist doch richtig das wenn ich an Pin 3 = V0 nen poti mach die helligkeit regeln kann?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ups hatte vergessen das neue anzuhängen.
Und hab mich vertan da wo Contrast ist ist Power für LCD driver, also auf vcc oder nicht?
Displaybeleuchtung ist pin 15=anode,16=kathode hab ich nun gesehn.
Hatte mein display in der lib nunmal nicht gefunden, aber bis auf contrast ist die pinbelegung genauso wie bei meinem.
Aber das mit dem poti versteh ich echt nicht, habs ja aufm steckbrett gehabt.
Ich weiss ja auch nicht welches pin an dem poti A S E ist, ich weiss nur das ich am einzelnen pin + hatte und beim anderen wieder raus, und je nachdem welchen von den beiden anderen ich genommen hab, war bei linken oder rechten anschlag max. widerstand, wenn ich an einen von den aber minus hatte wurds heiss.