Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen,
also, die Elektronik im Servo ist überbrückt. Angesteuert werden sie mit einem Arduino mittels H.-Bridge und PWM- Signal. Die Geschindigkeiten werde ich nun ermitteln, auch das Anlaufverhalten. Sieht aber nach ersten Versuchen gut aus. Das Gewicht wird sich auch um ca 0,9kg verringern, da die Akkuschraubermotoren zusammen schon 1,1kg wogen. :-s . Hätte ich das vorher mal gemacht.
Hier mal ein Bild meines ersten Projekts im Versuchsaufbau. An den Rädern sieht man die CNY70 für die Encoder (noch nicht richtig ausgerichtet). Vorne und hinten je eine 60mm PE-Kugel zur horizontalen Ausrichtung. Davor eine Leiste mit Tastern, die mit Hilfe eines Siliconschlauchs ein Hinderniss erkennen. In der Mitte die Elektronik mit H-Bridge und Sensoranschlüssen. Darunten mein Arduino.
Bis dann
Gruß Willi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ich habe die Beschreibung zum hacken des Servos fertig. Ich hoffe sie ist verständlich.
Gruß
Willi