Hi workwind
nein, habe ich (noch) nicht. Um ehrlich zu sein - auf den Gedanken bin ich noch nicht gekommen; kann ich mal testen -> also anstatt den Befehl copro_stop() bei "Absturzerkennung" den Befehl copro_setSpeed(-20, -20) anwenden...der NIBO wird in diesem Fall dennoch ein Stück weiter fahren, denn der Integrator muß m.E. erst von positiv nach negativ integrieren, müßte er aber relativ schnell machen (kommt natürlich auf die Einstellungen des Reglers an - ki, kp, kd).
Wie schon weiter oben erwähnt, bin ich der Meinung, bei copro_stop() müßte der NIBO2 unverzüglich stoppen, da m.E. die Motorbrücken hw-mäßig spannungsfrei geschaltet werden müßten -> damit ein sofortiger Stopp, denn bei meinem NIBO2 ist kein Nachlauf der Räder, die lassen sich nicht ohne Kraftaufwand drehen....
Ich habe den Eindruck, daß manchmal dieser Befehl nicht abgearbeitet wird, ich muß mir erst noch eine Methode überlegen, wie ich dies sicher nachweisen kann.
mfg
Hero_123