Ich glaube, wir haben gerade etwas aneinander vorbeigesprochen. Mit dem Vorschlaghammer meintest du den Sicherheitsaspekt und nicht das allgemeine Störungen durch Lärm oder Schäden an den Straßen.
Ich habe aber zumindest momentan keine Bedenken, dass der Roboter Schäden an Personen oder anderen "Gegenständen" anrichtet, da ich ihn auf der Straße nicht unbeaufsichtigt fahren lassen will. Auf meinem Grundstück ist es evtl. etwas anderes. Ich denke nicht, dass er wie Nr. 5 abhaut ;)
Wieso sollte sich das Navigieren in einer urbanen Umgebung sich schwer gestalten? Von mir ist momentan eine Landmarkenbasierte Navigation geplant. Auf einer Karte werden markante Stellen herausgesucht, nach diesen Stellen sucht der Roboter dann in der realen Umgebung. Sollte die Karte ungenau sein oder er irgendwie vom Kurs abweichen, wird er sich anhand der nächsten Landmarke selbst korrigieren.
Wichtig ist, dass der Roboter nicht irgendwo gegenfährt. Das ist aber kein Problem. Ich kann ja in 3D problemlos Gegenstände erkennen. Ich als Mensch mache das ja auch nicht anders. Ich würde auch nur mit meinem Sehsinn erfolgreich navigieren können.