Der RP6 ist für den Betrieb mit AKKUS entworfen die mit einem externen Ladegerät im eingebauten Zustand geladen werden können wenn der RP6 am Hauptschalter abgeschaltet wurde.
Entsprechende Ladegeräte sind hier:
http://www.arexx.com/rp6/html/de/acc.htm
unten auf der Seite aufgelistet.
ES DARF KEIN NORMALES STECKERNETZTEIL ANGESCHLOSSEN WERDEN!
Es muss ein Akkupack Ladegerät für 6 NiMH Zellen in Serie sein.
Normale Batterien sind aufgrund des hohen Innenwiderstandes übrigens nicht zu empfehlen, genauso wie sehr alte oder schlecht behandelte Akkus.
Die Spannung ist nur ein ANHALTSPUNKT für den Ladezustand des Akkus, bei schlechten Zellen kann die Spannung beim schalten von Verbrauchern kurzzeitig stark einbrechen und so Störungen verursachen (alles können die Kondensatoren auf dem Mainboard auch nicht abfedern).