Also in ein Array 1080 Werte eintragen?Zitat:
Zitat von PICture
Druckbare Version
Also in ein Array 1080 Werte eintragen?Zitat:
Zitat von PICture
Genau das habe ich gemeint, da damit lässt sich alles, wie gewünscht gestalten. :)
Übrigens, wenn eine Tabelle so gross ist, muss in Flash abgelegt werden, was beim PIC16F628 wachrscheinlichst nicht möglich ist ... :(
MfG
Eben das ist das Problem
Es ist kleines Problem, weil man nur einen PIC mit grösserem Flash braucht, z.B. PIC16F87/88. Ausser Ergänzung um die Tabelle (im Flash über bisheriges Programm) und Anpassung von __CONFIG kann das bisherige Programm fast unverändert bleiben. ;)
MfG
Hmm. Welches Programm kreirt mir die 1080 Einzelpunkte?
t = 20 Minuten, Ausgabewert(t=0) = 10000, Ausgabewert(t=20min) = 0.
Formel ist mir z.Zt. auch unklar. Ggf. Ausgabewert = -k*lg(t) mit geeignetem k?
Das würde das Licht gleichmäßig heller werden lassen aber nicht das Grundproblem, das Flackern beheben.
Siehe Anhang.........
Ich bin leider kein Software-Freak und nur ASMan, deswegen könnte ich dir wachrscheinlichst nicht weiterhelfen ... :(
MfG
Du darfst mir gerne Assembler geben ;)
Was mir nicht so ganz klar ist: Handelt es sich um einen Hoch- oder Niederspannungsdimmer ?
Was ich aber weiß ;-) Ein Halogenstrahler ändert seine Helligkeit nicht linear zur anliegenden Spannung.
Anmerkung: Da ich kein Premiumabo bei megaupload habe war mir die Warte- und Ladezeit zu lang :-(
Hessibaby, Megaupload ist der einzige Hoster, den ich kenne, der meine DSL-Geschwindigkeit ohne Abo voll ausnutzt.
Gedimmt wird über einen Optokoppler und einen Triac die 230V-Leitung zu dem - im Video gezeigten - Baustrahler.
Solltest dir das Video ansehen um mitreden zu können. Oder sag mir einen besseren Hoster. Hier kann ich die Datei jedenfalls nicht hochladen.