OK, aber wieviel Ohm müssen dass sein und wieviel Volt brauch der Tiny13?
Druckbare Version
OK, aber wieviel Ohm müssen dass sein und wieviel Volt brauch der Tiny13?
http://www.atmel.com/dyn/products/da...ily_id=607#791
hier gibt es das Datenblatt des Tiny13, auf Englisch, überfliegs mal.
Zum Thema Vorwiderstand, bei Google " vorwiderstand bei led" eintippen, gibts schon zu hauf.
Dazu brauchst du die Spannung die du bereit hältst, die Versorgungsspannung der LEDs, den Strom durch die LEDs.
Der Tiny braucht :
– ATtiny13V: 0 - 4 MHz @ 1.8 - 5.5V, 0 - 10 MHz @ 2.7 - 5.5V
– ATtiny13: 0 - 10 MHz @ 2.7 - 5.5V, 0 - 20 MHz @ 4.5 - 5.5V
also kommt drauf an welchen Tiny du kaufst ( V oder nicht V ) und mit welcher Geschwindigkeit du den taktest, MHz), mit den Standard 5Volt kannst du den Tiny und die Leds betreiben (Vorwiderstand bei 5V berechnen !).
Ich weiss nicht, woher Du Deine Vorwiderstände hast, jedenfalls
könnten diese Werte funktionieren. Rechne jedoch trotzdem nochmal
nach, wie steveLB geschrieben hat. VG Micha
die 470 ohm sind wohl für die blauen LEDs der Modder, die die LEDs an 12V hängen , siehe auch http://forum.chip.de/hw-basteleien/led-faq-356759.html
Ich habe ausgerechnet: 200Ohm. Stimmt das?
Gehen auch 470Ohm?
Edit: Wohl nicht, da 470Ohm mit 9V klappt, und nicht mit 5V.
Ist das der?:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1...-DIL-8/0214041
oder bei reichelt , etwas günstiger , hier
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...f9a6e75a9f1b9c
keine Ahnung obs stimmt, wie hast du es berechnet, also mit welchen Daten?
ich hab so ein Tool genommen, bei Versorgungsspannung 9v, bei Durchlassspannung für LED 5v, und bei Betriebsspannung der LED 20mA eingegeben. Er spuckte 200Ohm aus.
5V für eine LED ist ziemlich viel. Die liegen eigentlich bei 1,2 bis 3,5V je nach
Farbe. Ich hatte zwar mal eine purpurne LED mit 5V, jedoch waren da
ein blauer und ein roter Chip in Reihe integriert. Schau mal, ob 20mA unbedingt sein MÜSSEN? Als Signalanzeige reichen schon 1-10mA. Ein
EINZIGER AVR-Pin könnte diese 20mA ev. noch abkönnen, jedoch
mehrere?..... Ansonsten ist Deine Rechnung schon korrekt, nur die
Daten (LED-Spannung, notwendiger Strom) würde ich nochmal
kontrollieren bzw, überdenken. VG Micha
Hi,
ich habe schon als Abschlussprojekt in der Schule eine Ampleschaltung mit Auto+Fußgänger und LCD gebaut.
Natürlich habe ich auch klein angefangen.
Hier sind schon etwas ältere Videos von meiner Schaltung:
http://www.youtube.com/watch?v=HJiwYpsOyHQ
und
http://www.youtube.com/watch?v=hRtqsbbFSa0
Wenn du möchtest, kann ich den Code posten.
Gruß
Flexxx