-
also ich habe die beste erfahrung mit einem Pollin-Board gemacht, welches oben schon genannt wurde... da kann man sich in ruhe mit dem mikrocontroller beschäftigen. Eine andere Alternative wäre z.B. ein Asuro oder NiboBee, also ein Bausatz. Da kann man sich den µC eigentlich nicht zerstören, da man keine Fusebits setzen muss und man wird wirklich gaaaanz langsam an die materie herangeführt. Das ist eigentlich die einfachste und warscheinlich auch erfolgsversprechenste Variante.
Wenn man mit dem Asuro erstmal ein bisschen was ausprobiert hat, kann man auch mit einem eigenen Roboter anfangen.
mfg wisda.noobie
-
Hallo!
@ Maximilian01
Ich stimme allen meinen Vorredner völlig zu! ;)
Du bist im besten Alter um verschiedene Hobby's auszuprobieren, bevor man weißt, was man ganzes Leben machen will. Ich habe auch mit ca. 13 Jahren mit Briefmarkensammeln angefangen und wusste gar nicht, dass ich später wäre, was ich heute bin. :)
Man sollte im Leben möglichst viel ausprobieren und nur das, was im ambesten gefällt weitermachen und das Andere verwerfen.
Übrigens, mit 13 hätte ich mir auch noch nicht getraut ein Entwickler zu werden ... :)
Ich wünsche dir viel Spass in der Zukunft. :)
MfG