Danke, Richard.
Als Erstes, Deine Hinwei zum Timer werde ich morgen an der Schaltung
ausprobieren. Ich weiss, dass mein Programmierstil warscheinlich nicht
der Beste ist, ich brauch jedoch alsbald die Funktion.
Zu Deiner letzten Nachricht: Ich betreibe ein Kabel mit DS18S20 in
ca. 100m Tiefe und ein Messkabel mit 11 DS18S20 in jeweils 10m
Entfernung. Daher wollte ich die DS18S20 als 1wir-Bus betreiben.
Während das problemlos als Test funktionierte, konnten 100m nicht
mehr überbrückt werden - auch mit quarzgesteuerten Mega8 nicht!
Mir blieb daher nichts übrig, als pro Messsonde noch einen Attiny mit
einzubauen und die Signale der DS18S20 zwischenzuspeichern und
langsam mit einem selbstgestrickten Protokoll nach oben zu schieben.
Diese AtinYs, welche die Signale der DS18S20 aufnehmen laufen
OHNE Quarz! Da alle Byte übertrage und erst in der Hauptschaltung
einen Prüfsummencheck durchführe, weiss ich, dass die Daten nicht
nur korrekt übertragen, sondern von den freilaufenden Atinys auch
korrekt erfasst werden. Das Problem mit der UART beim Freilaufen
kenne ich jedoch auch. VG Micha
einem Messpunkt