-
Nach fig 7 des Datenblattes hat er im relevanten Arbeitspunkt 50mOhm.
Gar nicht so schlecht. Wenn auch etwas spontan, bis gestern Vormittag.
Wo bekommt man für unter einen Euro eine bessere Durchschaltung?, ich hab' die Datenblätter nicht alle parat und ich will ja auch lernen.
Manfred
-
Hi Manf,
einen BUZ kannst Du mit 5V Ugs nicht wirklich sauber ansteuern. Bei IR gibt´s spezielle FET´s für Logikpegel. Ich würde für diese Anwendung einen Darlington einsetzen z.B. MJ11015/MJ11016. Die sind zwar im TO3 Gehäuse aber nahezu unkaputtbar.
Guten Rutsch
Hartmut
-
hi danke für eure tipps aber es hat sich schon längst erledigt. ich hab einen buz 11 genommen und es geht.
das ganze steuert jetz die onboard-glühung des fliegers eines freundes.
@fränki
wenn er zumacht wird er doch hochomig oda?
und ganz offen sollte er doch dann sein wenn 0v anliegen und wenn man eine spannung an gate anlegt geht er zu. das würde dann heissen dass er nicht ganz zu ginge aber das is nicht so wild da eh nur 2,4V geregelt werden und wenn ich abdrehe sagt das mesgerät null A also is es zu vernachlässigen.
macgyver