aber warum sollten den bitte die header und die libs nicht auh bei borland passen ? c++ ist ++ egal von wem oder ?
Druckbare Version
aber warum sollten den bitte die header und die libs nicht auh bei borland passen ? c++ ist ++ egal von wem oder ?
Moin, moin,
Die Lib-Dateien passen leider nicht direkt mit Borland zusammen, aber da gibt es welche für Borland. Die DLLs + Header kannst du wieder von MS nehmen!
Die Libs gibt es bei Borland direkt auf der Seite. Oder du lädst sie von hier:
http://www.geocities.com/foetsch/borland_dx8_libs.zip
Das sind alle libs für DirectX 8 - jetzt brauchst du nur noch die Headerdateien aus dem SDK (kannst mir ne Mail schicken und dann helfe ich dir) jafu9876/a/ hotmail.com
Prinzipiell kann man auch die Funktion GetJoystickState nehmen - sie unterstützt kein Force-Feedback, aber ist gut geeignet um absolute Standardsachen auszulesen.
Gruß,
Jan
GetJoystickState
ist aber kein MS funktion sondern ein funktion aus der Kapsel klasse von Borland. so weit ich das sehe.
Gruß
das sehe ich auch so
Ich habe ein Beispiel mit DirectX und dem Borland CBuilder geschrieben.
Siehe http://www.fragthe.net/index.php?cat=15&topic=22857
bei Fragen zum Quelltext bitte an JogDiveZero wenden
Hiho Leute nach langer Zeit melde ich mich wieder mit einer Lösung!!! :-)
Eigentlich ist es ganz einfach. Man muss nur wie immer drauf kommen.
Gruß an alle!Code:
#include <mmSystem.h>
//Definitionen
UINT JOYSTICKID;
JOYINFO joyinfo;
JOYCAPS joycaps;
unsigned int Xwert, Ywert, Zwert;
//Auswahl des Joysticks
JOYSTICKID = 0;
//Abfrage (in Programm einbinden)
joyGetPos(JOYSTICKID, &joyinfo); //Hole X,Y,Z und Buttonwerte
Xwert = joyinfo.wXpos;
Ywert = joyinfo.wYpos;
Zwert = joyinfo.wZpos;
PS: Ich hoffe der eine oder andere kann es gebrauchen. Ich habe als anlage noch ein Beispielprogramm drangehängt. OK es ist nicht ganz sauber Programmiert aber es soll ja nur als beispiel dienen.
Ich würde mal sagen wenn du dich nicht intensiv mit directX einarbeiten willst und dass kann Wochen dauern, ich weiß von was ich spreche dann verwende Allegro.
Eine plattformunabhängige Library mit der geht das spielend und mit guter performance.
Probiers doch mal du wirst es sicher gleich verwenden wollen.
Allegro ist ins C geschrieben und funktioniert für ziemlich jeden C/C++ Compiler.