Zitat von oratus sum
Wo ihr das mit der Länge sagt... bei der W-Lan Kamera im Ferienhaus war so eine ca 20cm lange dabei, die war sehr flach und richtig flexibel. Aber die wird wohl auch dort sein...
Selber abschneiden? Gibt es dann so spezielle Zangen dafür um den Stecker ranzumachen? Die Datenstränge sind ja sehr dünn...
Das mit den LEDs ist eine sehr gute Idee. Ich müsste dafür eigentlich nur den Router aufmachen und die LED Ausgänge mit einem Porteingang des Mikrocontrollers koppeln. Idealerweise sind das 5V vor dem Widerstand, da könnte ich direkt den LED-Ausgang verwenden.
Hmm super Idee, das werde ich wahrscheinlich machen.
Obwohl die W-Lan LED nicht anzeigt ob eine Verbindung besteht sondern sie blinkt nur wenn W-Lan eingeschalten ist, aber trotzdem ist das guter Ansatz.
Man könnte natürlich auch mit dem Router softwareseitig kommunizieren. Das Problem ist allerdings, dass es natürlich sehr aufwendig ist. Das würde höchst wahrscheinlich den Speicher des Mega32 sprengen.
Hmm da fällt mir gerade ein, dass es ja auch den Ping gibt. Allerdings wäre das wieder nichts anderes als ständig nach einem ACK vom Telnet Clienten zu fragen...
Es wäre natürlich super wenn ich aus dem Router die Infos auslesen könnte. Da man auch so die Empfangsstärke der 3G-Verbindung auslesen könnte, das wäre natürlich super.
Ich habe allerdings keine Ahnung wie so ein HTTP Request abläuft. Es wäre natürlich nett wenn ich ein Request sende und ich dann alles in einer Variable stehen habe. Diese Daten dann zu verarbeiten könnte ich nur wie komme ich an jene Daten ran?
Aber das wäre schon toll. Das werde ich auf jeden Fall versuchen, die Jungs aus dem Bascom Forum haben ja schon recht viel realisiert.
Ich bin eben damit wieder umgefahren dabei ist mir aufgefallen, dass