Wie willst du die Exenter so genau hinbekommen? (Außer du hast ne CNC- Dreh/Fräsmaschine)
Druckbare Version
Wie willst du die Exenter so genau hinbekommen? (Außer du hast ne CNC- Dreh/Fräsmaschine)
Wenn man weniger Elemente benutzt um den Durchfluss zu realisieren (z.b. 5 dafuer mit 5-10mm), den Ablauf leicht abwandelt (ein Sperrelement um den Ruecklauf zu verhindern und 4 Druckelemente) und je Druckelement ein Element schaft das einfedern bzw. gegenfedern kann...
Ja Ja... ich weis... wenn das Woertchen wenn nicht waer...
Du bekommst bei eBay auch fertige Schlauchpumpen und garnicht mal teuer.
Wenn du dir aber die Fördermenge anschaust ( 2 - 3 l/h) dürften sie für deine Zwecke eher weniger geeignet sein.
naja, wenn man von 4cl (40ml) pro Glas ausgeht, sollte das ca. ne Minute dauern... man könnte ja auch 2-3 Pumpen parallel betreiben....
naja, die Cola muß ja auch rein ;-) .... wenn man den Bac paralell zur Cola pump und die Cola mit 2 Pumpen fördert würde es allerdings gehen.
aber bei cola ist das ja eine Menge von ca. 300ml... da kommts auf 10ml nicht an, da würde ich so eine mini-wasserpumpe, wie sie in Wohnwägen verbaut wird, nehmen. bei 10l/min dauert es ca. 1,8s, bis genug Cola im Glas ist...
ja aber schäumt über :-D ;-)
Nee, mal Spass um die Ecke. Ich habe bei "normalen Pumpen bedenken bei der Hygiene und dem Zucker.
naja, diese Wohnwagenpumpen werden ja für trinkwasser benutzt... mit der Hygiene sollte das also keine Probleme geben.... überschäumen, das ist wohl ein Problem... vielleicht kann man ja die Pumpleistung auf 3-4L/min senken, dann sollte es ohne großes Überschäumen klappen...
Was denn bitte genau? Wäre bestimmt interessant.Zitat:
Zitat von TobiKa
Aber so etwas http://www.uni-essen.de/fet/mesb/mesb94/Zabe1.jpg
Nach zu bauen sollte nicht zu schwer sein. Als Prototyp sollte ein 3 cm Abschnitt von einem Baumarkt Abflussrohr in dessen Innen Wand ein Silikonschlauch angebracht wird dienen. Als Rotor etwas aus z.B. Sperrholz und als Rollen einfache Kugellager, fehlt nur noch ein passender Motor. Die Fördermenge ergibt sich aus dem Innen Durchmesser vom Schlauch, den Abstand der Rollen und der Drehzahl.
Grüße Richard
Bei einer Eigenbaupumpe wäre doch zur richtigen Dosierung ein Schrittmotor gut .... oder nicht ?