scharfen bandpassfilterfür die pfeife wird wahrscheinlich der weg sein müssen
und auch die platine nicht festverschrauben wegen dem körperschall
Druckbare Version
scharfen bandpassfilterfür die pfeife wird wahrscheinlich der weg sein müssen
und auch die platine nicht festverschrauben wegen dem körperschall
Hallo!
@ KR-500
Gratulation! Deine Tonsteuerung aus dem Video gefällt mir sehr. :D
Wie hast du letzendlich die Störgeräusche von Motoren eliminiert ? ;)
Ubrigens, es gibt US Pfeifen (für Hunde) und man könnte auch mit einem Tongenerator mit Lautsprecher (wie für Tonwahl bei Telefonen) und Tondekodern (z.B. LM567 http://www.datasheetcatalog.org/data...r/DS006975.PDF ) experimentieren, weil ich FFA sehr aufwendig finde.
In jedenfall viel Erfolg weiterhin ! :D
MfG
Hallo,
@ PICture
Danke :) Die Störgeräusche sind leider noch nicht ganz weg, aber es geht mittlerweile ganz gut mit dem Roboter. Ich habe zum einen das Mikro ca. 20cm in die Luft gesetzt, in dem ich es auf einem Stückchen Draht befestigt habe. Dann hab ich noch die Motoren etwas leiser gemacht, in dem ich sie jetzt nur mit halber PWM betreibe.
@ Thomas$
Also festgeschraubt ist die Platine nicht, und das mit dem Bandpassfilter ist eigentlich eine gute Idee, allerdings müsste ich natürlich herausfinden auf welcher Frequenz die Motoren stören. Aber ich weiss nicht ob es einfach reicht die Motoren laufen zulassen und dann das Mikro ans Oszi zu klemmen, da ja normaler Weise auch noch viele Wechsel in der Richtung sind und da wird das ganze ja lauter und leiser. Wahrscheinlich gibt es auch verschiedene Frequenz durch einen Richtungswechsel der Motoren, deswegen kann ich mir vorstellen das die Motoren einfach überall stören. Trotzdem werde ich mir das ganze mal am Oszi angucken.
Danke an alle für ihre Ideen :)
KR-500
Hallo!
Wenn es nicht mit Sprache gesteuert wird, könnte man wenn nötig, am einfachsten die Töne über/unter die Motorgeräusche nach Analise verschieben, wo der Mikro mit Hochpass/Tiefpass nichts "höhrt".
Übrigens, meine letzte "verrückte" Idee: Dein Robi "tanzt" zu von dir "live" mit Spielzeugkeyboard gespielter Techno-Musik. ;)
MfG