Na ja, zu den Kosten für einen Schrittmotor kommen aber noch desen Treiber Kosten dazu und damit werden wieder Servos interessant. So eine Drosselklappe (Benziner) ist da kein Problem, wie die Regelung beim Diesel (heute) mechanisch aufgebaut ist und wie schwergängig das ganze ist? Aber egal ob Servo oder Schritt Motor irgendwie muss die Drehzahl überwacht und geregelt werden und wenn das vernünftig laufen soll reicht es nicht einfach nur mittels P Anteil "nach zu Regeln" das ergibt einen sehr unruhigen Lauf. Da sollte mann über einen Software PID Regler der Servo oder Schrittmotor Treiber bedient nachdenken.
Gruß Richard