Hallo Bernhard,
die Schaltung wid an +/-9V betrieben. Also alles im grünen Bereich. :-)
Druckbare Version
Hallo Bernhard,
die Schaltung wid an +/-9V betrieben. Also alles im grünen Bereich. :-)
Dann bin ich ja beruhigt :rolleyes:
Hallo,
ich hatte heute wieder etwas Zeit um den Fehler zu suchen. Und ich habe ihn, bzw. noch einige andere gefunden und behoben. Der Grund, warum nach dem Poti nichts mehr zu messen war ist, dass die Schaltung perfekt funktioniert! Der Tiefpass sollte einstellbar zwischen ca. 50 und 200 Hz sein. Der Frequenzgenerator hat aber ein Signel mit 8KHz geliefert. (Da ist die Beschriftung der Frontplatte etwas wirr)
Nachdem ich mich mit den Tipps von hier etwas mit dem Oszi ausseinandergesetzt habe, habe ich ein Signal mit 100 Hz eingespeisst und der Schaltungsteil hat funktioniert.
Die restlichen Fehler waren eine falsch gesetzte Lötbrücke und zwei bis drei vergessene Verbindungen auf der Lochrasterplatine. Diese Fehler waren aber einfach zu finden mithilfe des Oszis. :-)
Nun kommt hinten ein Signal raus.
Danke noch mal an alle, die geholfen und mitgedacht haben!
Viele Grüße
Andreas
Hallo Bumbum!
Super!=D>
Ich habe mal auch so angefangen. Ab jetzt kann es nur immer besser werden. :)