Stimmt, das mit dem Slot-In ist ne gute Idee!
Dann viel Spass beim Basteln! ;o)
*edit*: Das Prinzip habe ich mir von Lagerregalen abgeguckt! ;o)
Druckbare Version
Stimmt, das mit dem Slot-In ist ne gute Idee!
Dann viel Spass beim Basteln! ;o)
*edit*: Das Prinzip habe ich mir von Lagerregalen abgeguckt! ;o)
Hehe, du bist gut :cheesy: ... wenn ich das was ich bis jetzt so über Mechanik gelesen habe richtig verstanden habe, brauch ich für die Hoch/Runter-Bewegung schonmal einen Schrittmotor, da der Wagen ja für jede CD die selbe Schrittzahl nach oben bzw. unten fahren muss ... <Höhe> = <Nummer der CD> * <Schrittanzahl pro CD> ... dann brauch ich noch was, was von dem Schrittmotor angetrieben wird und den Wagen nach oben und unten bewegt ... was nimmt man dafür am besten? ... den Drehteller mach ich wieder am besten mit einem Schrittmotor?!Zitat:
Zitat von Peacemaker2000
Ich hab keine Ahnung was es so alles gibt und was möglich ist. Hat jemand eine gute Seite mit Tutorials oder so?
[edit] Ich hab noch nen alten SCSI-Scanner gefunden, die Technik daraus kann man ja verwenden, da ist ja auch nen schlitten drin der auf 2 Schienen fährt. Ich nehme den jetzt mal auseinander und guck mir das alles mal an.
Also, ich hab jetzt nen ziehmlich Idotensicheres Konzept, das sogar ich hinbekomme ... ich brauche dafür nur 3 Schrittmotoren. Einen für die Auf- und Ab-Bewegung, einen für die Vor- und Zurück-Bewegung und einen für den Drehteller. Jetzt ist nur die Frage ob ich dann für jeden Motor eine eigene Schrittmotor-Steuerungskarte brauche? Wenn ja wird das ja nen ziehmlich teurer Spaß, da die Steuerungskarten ja um die 200€ liegen (zumindest das was ich gesehen habe). Was könnt ihr mit für Motoren und Steuerungskarten empfehlen?
[edit] achja, und irgendwie muss ich auch noch den Greifer realisieren, aber kann man ja immernoch machen ... wichtig ist erstmal das der Schlitten fährt.
s***, warum bekomme ich mein projekt nicht fertig? (schrittmotorkarte (billig) kaskadierbar bis 16 motoren mit µc interface)
naja aber wie wärs denn als regal mit nem fahrenden cd-ständer, der dreht sich auf knopfdruck zur richtigen cd, die knöpfe kann man durch transistoren ersetzen, dann braucht man nur noch den greifarm
Ich hab mir gestern die RN-MOTOR ST RS232 Schrittmotoransteuerung von Robotikhardware.de gekauft ... die kann immerhin schon zwei Motoren unabhängig voneinander steuern. Das geniale an dem Ding ist, dass es so sau gut Dokumentiert ist (sogar nen Schaltplan liegt bei) so dass es kein großes Problem darstellen sollte die Schaltung um weiter Motoren zu ergänzen. Ich muss erstmal sehen wie viele Motoren ich überhaupt brauche .. hab jetzt wie gesagt erstmal die Steuerung plus 2 Motoren bestellt und werde damit fleißig rumexperimentieren.
ich binn auch interessiert an dem bau eines cd wechslers. wenn du es schafst kannst du mir tipps geben
Bin seit einem halben Jahr an einem Projekt namens CD-Wechsler ;-)
Nach vielen anfänglichen Versionen hat sich nun ein Modell herauskristallisiert. Sinn des Ganzen ist eine automatische Brennstation, wobei das wohl auch für andere Sachen verwendet werden kann...
kann heute Abend mal die 3D Zeichnungen posten wenns jemand interessiert...
Gruss
Michael
joa mach mal, bilder sind immer schön und bringen neue ideen
Hier das versprochene Bild.. die Spindel in der Mitte soll nur die Grössendimension zeigen...eigentlich stehen da drei von denen (100er Spindel)
Also deine Zeichnung sieht echt genial aus, sehr gut gezeichnet! Das sieht schon richtig professionell aus! Du hast da ja richtig Profilschienen genommen und nen passenden Schlitten dazu ... hast du dir die fertig gekauft oder alles selber gebaut?
Ich bin zur Zeit noch auf der Suche nach einem Greifer wobei mir da eigentlich dieser Greifer sehr sehr gut gefällt, dazu ist er echt spottbillig ... das Problem ist nur, das wenn ich mir das Ding bestelle mal eben 55$ Porto anfallen. Weiß jemand wo man einen möglichst identischen Greifer hier in Deutschland bekommt?
Greetz
Peacemaker2000