Das wird gerne bei Schrittmotore gemacht offiziell vertragen die (Beispiel) 5V bekommen aber 20..30 V und die Stromregelung auchtet darauf das der Motor nicht abfackelt. Sinn des Ganzen, jeder Motor ist auch ein Generator/Dynamo und erzeugt je nachdem wie schnell er Dreht eine Gegenspannung. Damit der Motor immer, bei jeder auch hoher Drehzahl, "gleich stark" arbeitet muss diese Gegenspannung gekillt werden in dem die Motorspannung erhöht wird.
Aber wenn der Motor langsamer wird muss das auch rückgängig gemacht werden sonst raucht es! Darum haben Motortreiber einen Sense Ausgang zur Strommessung und damit kann dann geregelt werden das der Motor immer optimal für die gebrauchte Leistung mit Spannung versorgt wird. Die Spannung muss natürlich ausreichend vorhanden sein.
Das ist jetzt aber eine gaaaanz einfache Erklährung!! Die Sezis im CNC Forum wissen das genauer. :-)
Gruß Richard