OOPS
JA, NATÜRLICH
Motortreiber IC L293
Ist aber weder mir noch einem ander aufgefallen, Danke.
ABER:
Im Schaltplan stimmts und auch das Listing "Appbrd-L293Motor+RC5_V1.bas" ist es auch richtig.
Druckbare Version
OOPS
JA, NATÜRLICH
Motortreiber IC L293
Ist aber weder mir noch einem ander aufgefallen, Danke.
ABER:
Im Schaltplan stimmts und auch das Listing "Appbrd-L293Motor+RC5_V1.bas" ist es auch richtig.
halo
vielen glueckwunsch ,tu hast eine sehr gute bauanleitung gemacht.
ich bin neu hier und habe nicht viel ahnung von elektronic ,ich werde versuchen den silvester nach zu bauen ,heute habe ich angefangen die platinen zu aetzen ,ich habe eine frage mit welcher ferbedienung funktioniert er und welchen tasten ?
viele gruesse aus nord spanien (ich spreche seit langen kein deutsch)
Na die Fernbedienung ist von nem TVZitat:
Zitat von fotomarco
da fu´nzen aber nicht alle...
Das musst du halt ausprobieren.
Natürlich gehen auch andere Fernbedienungen (VCR,SAT,Radio ect), der Systemcode ist hier entscheidend.
Tasten kannst Du selbst definieren, schau im Source nach da ist es beschrieben. Änderungen sind kein Problem. (Achtung, die Bascom Demo macht nur 2k compilierten Code, diese Grenze ist schnell erreicht) .Zitat:
Zitat von fotomarco
Ansonsten kann ich nur sagen danke und viel Spass beim experimentieren.
Sind zum Glück 4kB.Zitat:
Zitat von darwin.nuernberg
jon
halo darwin ich habe die motorsteuerungs platine aufgebaut ,ich habe aber noch nicht ein avr controler board kannst du mir einen tip geben was fuer ein signal lege ich an p0..p3 ,damit ich dieses board testen kann ,zwei motoren habe ich auch schon angesclossen an motor_1-1,1-2 und motor_2-1,2-2.
kann ich das board mit 6V speisen ?
viele gruesse
Sollte doch in der Anleitung stehen oder doch nicht, ich habs gerade nicht parat.Zitat:
Zitat von fotomarco
#Zitat:
Zitat von fotomarco
Das Motortreiber-IC (L293) alleine kann schon mehr verkraften bis zu 36V!!! (auf der Supply) aber die Eingänge des L293 selbst dürfen mit max. 7V belastet werden (hier besteht in Deinem Fall keine Gefahr).
Allerdings dürfen für die Ansteuerung und spez. wenn Du dann einen Prozessor dazu schaltest, nicht mehr als 5V verwendet weden (TTL-Pegel).
Hier ist das Datenblatt des L293 als PDF
Ein kleiner Tipp,
wenn Du eine Diode (1N4001 oder 1N4007) zwischen Deinen 6V (verm. Batterien?) und der Schaltung in Durchgangsrichtung schaltest, dann fallen an der Diode 0,7V ab (PN-Übergang) das dürfte dann gerade noch so im zulässigen bereich sein (6V-0,7V=5,3V), besser Du nimmst zwei Dioden Seriell in Durchgangsrichtung, dann bist Du auf der sicheren Seite (6V-1,4V=4,6V), damit sollte auch ein AVR noch zurecht kommen.
danke ,die motorsteuerung funktioniert mir sehr gut ,jezt kommt der rest
gruss
luis
ich habe dieses avr board bestellt : http://www.futurlec.com/ATDevBoard.shtml
zurzeit hab ich es noch nicht geschaft zu programieren ich benutze pony prog ich habe immer "writing failed " kann es der micro sein das er defect ist ?
Kann es sein das die Anleitund down ist? Wenn ich auf die oben verlinkte seite klicke kommt ein "Allgemeiner Fehler" :
Allgemeiner Fehler
Could not obtain ranks information.
DEBUG MODE
SQL Error : 2013 Lost connection to MySQL server during query
SELECT * FROM phpbb_ranks ORDER BY rank_special DESC, rank_min
Line : 104
File : /www/htdocs/robotik/phpBB2/profilcp/functions_profile.php
http://www.futurlec.com/ATDevBoard.shtml diese seite funktioniert mir gut ich benutze mozilla vieleicht ist das problem bei deinem explorer