Was genau möchtes du überhaupt mit einem ATmega32?? Für mehr freie ports, reicht dich auch ne I²C Erweiterung --> 8 neue freie Ports ;)Zitat:
wie meinst du dieses
Druckbare Version
Was genau möchtes du überhaupt mit einem ATmega32?? Für mehr freie ports, reicht dich auch ne I²C Erweiterung --> 8 neue freie Ports ;)Zitat:
wie meinst du dieses
ja also noch erneut ich möcht gernen meinen asuro erweitern
ich bin jetz auch auf die eval platine gekommen aber mein problem ist und bleib ter boot loader den kann
ich mir nicht selbermachen und der atmega32 muss es nich sein ein grösserre tutes auch es seiden ich würde erfahren was eine i2c erweiterung ist.:mad:
Passende Boloader gibt im Netz zu hauf, http://s-huehn.de/elektronik/bootloader/bootloader.htm müssen aber mit einem ISP Programmer auf dem Chip geschaufelt werden ehe sie dann den Chip per rs232 programmieren können. I²C ist ein 2 Drat (Plus +/-) Bus und der PCF 8574 kann 8 Ports zur Verfügung stellen der PCF 8575 16 Port Leitungen. Da man jeweil 7 oder teilweise 2x7 = 14 von diese IC's am Bus schalten kann, sind maximal 112/224 zusätzliche I/O Pins möglich (wobei ich mich allerdings immer wieder gerne verrechne...) Der Bus ist allerdings eher für kurze Wege innerhalb eines Gerätes gedacht, die Bausteine können keine langen Leitungen treiben oder man muss sehr langsam werden.
Gruß Richard
ja ich meinte auch nicht das ich nich programmieren kann aber ich habe keine möglich keit den boot-loader auf den chip zubringen und dieses mit den I/O ports ist schön und gut aber ich möchte nicht nur I/O ports und dieses mit dem eval-board
finde ich ganz gut also dieses soll es sein
[QUOTE=robots4-ever;519335]ja ich meinte auch nicht das ich nich programmieren kann aber ich habe keine möglich keit den boot-loader auf den chip zubringen und dieses mit den I/O ports ist schön und gut aber ich möchte nicht nur I/O ports und dieses mit dem eval-board
finde ich ganz gut also dieses soll es sein[/QUOTE
Das Du nicht nur Port erweitern willist war mir schon klar, aber einen Botloader bekommst Du NUR per ISP auf dem Chip, entweder Du findest jemand der Dir das macht oder Du must Dir einen ISP Programmer zulegen. :-( Da die mittlerweile auch für Schüler zu erwerben sind, wäre das die Bessere Wahl, weil deutlich mehr Möglichkeiten bestehen.
Gruß Richard
Ich hab vorgestern bei Reichelt einen ISP-Programmer gesehn der alle AVRs Prorgrammieren kann.....sogar die XMegas und der kostet nur 30€. Und auf lange sicht gesehn kommt man ohne Programmer nicht aus....vorallem kannst du die Chips dann auch für was anderes als den Asuro benutzen.
ja em ich will mir halt blos den asuro erweitern weil ich kein bock habe um mir so nen rn board zu holen des wegen wollte ich asuro erweitern
Was man mit dem asuro noch anstellen kann:Zitat:
ich will mir halt blos den asuro erweitern
Bild hier
https://www.roboternetz.de/community...ogrammierboard
https://www.roboternetz.de/community...-walking-asuro
https://www.roboternetz.de/community...P5-Fahrgestell
https://www.roboternetz.de/community...it-asuro-Mega8
https://www.roboternetz.de/community....Getriebestufe
http://www.youtube.com/watch?v=dboh5SFD29g
http://www.youtube.com/watch?v=ehH0vq82tig
http://www.youtube.com/watch?v=ustUWctfXDk
http://www.youtube.com/watch?v=92hkTcKGUl4
Nur ein paar Beispiele... :)
Gruß
mic
P.S.: Das ist ja spannend:
http://www.youtube.com/watch?v=ZBStJ8DubIM
Hatte ich ganz vergessen:
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post442200
Wer ist Max?Zitat:
Ich hoffe, das Ganze findet viele Nachahmer (Hr. Fischer wird sich freuen...)
Danke an Max für die grenzgeniale Idee....