Hallo,
es gibt auch PICkit 3 Clones aus China für kleines Geld. Diese werden normalerweise von MPLAB voll unterstützt.
MfG Klebwax
Druckbare Version
Hallo,
es gibt auch PICkit 3 Clones aus China für kleines Geld. Diese werden normalerweise von MPLAB voll unterstützt.
MfG Klebwax
Naja ich bin Gott sei dank nicht so der PIC Fan ;)
Und ich weiß nicht......ein Programmer nur für die eine Verwendung kaufen ..... naja :(
Das muß man wie ein Kaufmann sehen. Zweimal (wegen Murphy) etwas hin und her schicken und den ganzen zusätzlichen Aufwand gegen ca. 50€ PICkit 3 oder ca. 30€ für den Clone, den man später auch noch benutzen kann. Wenn das ganze Projekt das nicht Wert ist, sollte man es ganz lassen.
MfG Klebwax
Ich überlege es mir mal mit dem MPLab :)
Der Einwand ist schon berechtigt und gibt auch Sinn.
Lohnt sich denk ich mal schon für zukünftige Elektorprpjekte, weil mit dem PICKit kann man ja sowohl PIC als auch dsPIC programmieren und dann ist man auch nicht auf andere Leute angewiesen.
Hi!
Ich bekomme bald genau diesen Controller und kann ihn auch programmieren. Wenn du willst, schreib mal ne PN.
lg!
Danke für das Angebot aber ich hab nun schon einen gefunden der es macht ;)
Falls ich nochmal einen brauche melde ich mich.