Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hi,
nochmal, stand schon mal oben:
p.s. für alle mosfet-fanatiker: probierts einfach mal aus, das hier stammt aus dem richtigen leben und funzt perfekt
richtig, der tip122 ist uralt, saustabil, billig und hat die schutzdioden für induktivlasten schon an bord, ist also ausgereift und komplett. die sättigungsspannung ist bei 3A 2V, das sind max. muntere 6 watt die da anfallen. MaxK möchte aber nur 'ne 20watt lampe dimmen, da fallen bei 12v noch keine 2 amperes an. so ein to220 gehäuse kann schon einiges an leistung verbrutzeln ohne dass das teil gleich krepiert. und wenn's im richtigen leben zu heiss wird, kühlen wir, muss das erwähnt werden? zur basisspannung, die nicht schnell genug abfliessen kann: guckst du datenblatt, findest du ableitwiderstande, natürlich integriert, wie ich schon sagte, das teil hat alles was man brauch. und nun die beste aller meinungen: so einfach, wie ich mir das vorstelle...
ich stelle mir das nicht vor, ich verbaue die teile und viele andere auch seit es sie gibt. das was ich hier von mir gebe stammt weder von vorlesungen noch aus superschlauen büchern, schon garnicht sind es meinungen, die ich hier widergebe, es sind schlicht und einfach knapp 30 jahre praxiserfahrung aus hobby und beruf.
gruss, harry