auweier, von den registerkram hab ich nicht so die ahnung
Ocr1b = 30 hab ich eingefügt nun meckert er in der Zeile mit Config Timer1 rum.
Erro:86 Line:19 Invalid parameter for CONFIG parameter or value [8] ,in File...
Druckbare Version
auweier, von den registerkram hab ich nicht so die ahnung
Ocr1b = 30 hab ich eingefügt nun meckert er in der Zeile mit Config Timer1 rum.
Erro:86 Line:19 Invalid parameter for CONFIG parameter or value [8] ,in File...
Ja, mit dem Konfigurieren des Timers hatte ich auch schon mal gekämpft. Für PWM mit dem OCR1B muß das Bit PWM1B in GTCCR gesetzt werden. Dann nimmt der Timer aber noch das OCR1C Register als Top Wert her. Das muß dann auch noch gesetzt werden.
Also nach dem CONFIG Komando noch:
set gtccr.pwm1b
ocr1c = 255 (z.B.)
Hier habe ich Timer1 auf ATtiny45 mit PWM1A und PWM1B direkt über Register konfiguriert. https://www.roboternetz.de/community...s-Linienfolger
Außer dem größeren Speicher ist der ATtiny85 gleich.
Falls er noch irgendwo meckert - gleich den Code mitgeben.Zitat:
Ocr1b = 30 hab ich eingefügt nun meckert er in der Zeile mit Config Timer1 rum
Gruß
Searcher
ich hab da Ocr1b = 30 eingefügt nun steht aber da
Erro:86 Line:19 Invalid parameter for CONFIG parameter or value [8] ,in File...
Huch, hatte geantwortet, bevor Du geschrieben hattest :-), Schau mal vorletztes Posting
ja richtig, ich dachte meine antwort wurde nicht abgeschickt. jetzt muss ich erst mal dein quellcode verstehen
wow vielen dank, du hast mir sehr geholfen, es geht.
es geht wie auch immer aber ich kann jetzt weiter machen. DankeO:)Code:$regfile = "attiny85.dat"
$crystal = 1000000
$hwstack = 32
$swstack = 16
$framesize = 40
Config Portb.4 = Output
Config Portb.3 = Input
Led Alias Portb.4
Gtccr = Gtccr Or &B01100000 'set PWM1B & OC1B (PB4) clear TCNT1 on OCR1C match
Ocr1b = 0 'initialise OCR1B -> low, no pulses at OC1B
Tccr1 = Tccr1 Or &B00000011 'Einschalten TIMER1 - prescaler = 4
Do
Ocr1b = 30
Loop
End
Hallo,
Super. Ich hab mich gefragt, warum das in Deinem Code auch ohne Setzten des OCR1C Registers funktioniert und nochmal in das Datenblatt geschaut. Das OCR1C ist eines der wenigen Register, die schon bei RESET mit &HFF initialisiert sind. Die meisten Register werden ja mit &H00 belegt. Hatte ich bisher übersehen. Also auch Dir Dank für die Info!
Gruß
Searcher