Hallo!
Das habe ich leider öfters bei Entwiklungen anwenden müssen, wenn ich z.B. aus einem Inverter einne NAND machen musste. :(
Druckbare Version
Hallo!
Das habe ich leider öfters bei Entwiklungen anwenden müssen, wenn ich z.B. aus einem Inverter einne NAND machen musste. :(
Für das Problem mit der Gleichzeitigkeit gibt es verschiedene Lösungsansätze:Zitat:
Systemschalter sollten nicht gemeinsam eingeschaltet werden. Außerdem kann man zB nicht zufahren, wenn B Endschalter schon zu ist und A nicht.
1. Man macht es mit einem Schalter, der ein Relais betätigt, welches die Schaltvorgänge auslöst. Ist sauber aber aufwendig.
2. Man verwendet Schalter mit mechanisch schnappenden Stellungen und mehreren Kontaktsätzen
3. In den meisten Fällen darf man den Freigabeschalter für den anderen Motor voreilen lassen. Motor B wird also freigegeben bei A = 98%, A wird abgeschaltet bei A = 100%. Damit ist das Problem vermieden, dass der freigebende Antrieb abschaltet, bevor der freizugebende anläuft.