Hallo, vielen dank für die ganzen Infos!
Ihr seid echt super !
Ich werde mir bei Reichelt verschiedene Teile für verschiede möglichkeiten kaufen und die verschiedenen Methoden ausprobieren.
Was am besten läuft, verbaue ich dann auf eine Platine.
Also via PWM Tiefpass und OP währe eine möglichkeit.
Das habe ich soweit verstanden und werde es auch ausprobieren.
@Klebwax,
deine Methode versehte ich leider nicht ganz. Ich möchte ganz individuell dimmen können. Es soll für ein Aquarium genutzt werden, also morgens und abends dimmen und mittags. Eventuell auch Wolkensimulation.
Kanst du mir eine Beispielschaltung zeigen?
Und was ist ein Logic-Level FET?
(sorry, kenne mich noch nicht so aus).
Ein R2R netzwerk währe auch eine Möglichkeit.
Das werde ich auch mal probieren. Ist ja schnell gemacht.
@ Besserwessi,
habe leider nicht so ganz verstanden was du meinst. Bezieht sich dein Post auf die Lösung PWM -- Tiefpass -- OP ?
@ mycroc,
danke für den Schlatplan. Leider ist die Qulität sehr schlecht, so das ich kaum etwas erkennen kann. Kanst du den Plan vieleicht in einer höhren Aufstellung hochladen?
Eine Idee/Frage habe ich aber noch an euch alle.
Gibt es ICs, die als D/A Wanlder funktionieren?
Also das ich z.b. via I2C oder RS232 was sende und die dann einfach die Spannung rausgeben.
Gruß Dominik