Ich verstehe jetzt immer noch nicht, wie ich jetzt an dieser Stelle
das Bild, oder die Bilder zusammensetzen soll o.OCode:'hier kann man dann das Bild zusammenbasteln
Druckbare Version
Ich verstehe jetzt immer noch nicht, wie ich jetzt an dieser Stelle
das Bild, oder die Bilder zusammensetzen soll o.OCode:'hier kann man dann das Bild zusammenbasteln
Der Bildspeicher ist die Schnittstelle zwischen deinem Programm und der Matrix. Sein Inhalt wird, normalerweise im Hintergrund per Interrupt, immer an die Matrix ausgegeben. Um die Anzeige zu ändern muss man deshalb den Bildspeicher ändern. Jedes Bit im Array Bildspeicher() repräsentiert eine LED in der Matrix. Wenn das Bit zum Zeitpunkt der Spaltenabfrage gesetzt (=high) ist leuchtet die LED nicht gesetzt (=low) bedeutet LED ist aus.
Jedes Bit im Bildspeicher steht für ein Pixel im darzustellenden Bild. Wie ändert man ein bestimmtes Bit im Bildspeicher? Dafür schreibt man sich kleine Funktionen die gezielt einen einzelnen Pixel ändern. Zum Setzen und Löschen könnten die Funktionen etwa so aussehen:
(ungetestet)Code:Declare Sub Zeilensetzen
Declare Sub Set_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte) ' Nullpunkt ist oben links als 0,0
Declare Sub Reset_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Dim Bildspeicher(11) As Word , Spalte As Byte
Dim X As Byte , Y As Byte
Dim Temp As Word , Zaehler As Word
' ...
If Spalte < 9 Then Spalte = Spalte + 1 Else Spalte = 1
Waitus 100 ' 10000*100µs ergeben eine Sekunde
'hier kann man dann das Bild zusammenbasteln
Select Case Zaehler
Case 10000 : For X = 0 To 8 ' diagonale
Set_pixel X , X
Next X
Case 20000 : For X = 0 To 10 ' waagrecht
Set_pixel X , 0
Set_pixel X , 8
Next X
Case 30000 : For Y = 0 To 8 ' senkrecht
Set_pixel 0 , Y
Set_pixel 10 , Y
Next X
Case 40000 : For X = 1 To 9 ' alle an
Bildspeicher(x) = 255
Next X
Case 50000 : For X = 1 To 9 ' Bitmuster
Bildspeicher(x) = &B10101010101
Next X
Case 60000 : For X = 1 To 9 ' alle aus
Bildspeicher(x) = 0
Next X
Zaehler = 0
End Select
Zaehler = Zaehler + 1
Loop
End
Sub Set_pixel(byval x As Byte , byval Y As Byte)
Bildspeicher(x + 1).y = 1 ' Bascom startet Arrays mit 1
End Sub
Sub Reset_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Bildspeicher(x + 1).y = 0
End Sub
Sub Zeilensetzen
Gruß
mic
danke, dass du mir jetzt schon (fast) den ganzen Code zusammen "gebastelt" hast. Meiner sieht jetzt so aus:
Code:$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 16000000
$hwstack = 40
$swstack = 16
$framesize = 32
Config Porta = Output
Config Portb = Output
Config Portc = Output
Config Portd = Output
Declare Sub Zeilensetzen
Declare Sub Set_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte) ' Nullpunkt ist oben links als 0,0
Declare Sub Reset_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Dim X As Byte , Y As Byte
Dim Bildspeicher(11) As Word , Spalte As Byte , Temp As Word , Zaehler As Word
Spalte = 1
Do
Select Case Spalte
Case 1 : Reset Portc.7
Zeilensetzen
Set Portd.0
Case 2 : Reset Portd.0
Zeilensetzen
Set Portd.1
Case 3 : Reset Portd.1
Zeilensetzen
Set Portd.2
Case 4 : Reset Portd.2
Zeilensetzen
Set Portd.3
Case 5 : Reset Portd.2
Zeilensetzen
Set Portd.3
Case 6 : Reset Portd.2
Zeilensetzen
Set Portd.3
Case 7 : Reset Portd.2
Zeilensetzen
Set Portd.3
Case 8 : Reset Portd.2
Zeilensetzen
Set Portd.3
Case 9 : Reset Portd.7
Zeilensetzen
Set Portc.7
End Select
If Spalte < 9 Then Spalte = Spalte + 1 Else Spalte = 1
Waitus 100
Select Case Zaehler
Case 10000 : For X = 0 To 8 ' diagonale
Set_pixel X , X
Next X
Case 20000 : For X = 0 To 10 ' waagrecht
Set_pixel X , 0
Set_pixel X , 8
Next X
Case 30000 : For Y = 0 To 8 ' senkrecht
Set_pixel 0 , Y
Set_pixel 10 , Y
Next X
Case 40000 : For X = 1 To 9 ' alle an
Bildspeicher(x) = 255
Next X
Case 50000 : For X = 1 To 9 ' Bitmuster
Bildspeicher(x) = &B10101010101
Next X
Case 60000 : For X = 1 To 9 ' alle aus
Bildspeicher(x) = 0
Next X
Zaehler = 0
End Select
Zaehler = Zaehler + 1
Loop
End
Sub Set_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Bildspeicher(x + 1).y = 1 ' Bascom startet Arrays mit 1
End Sub
Sub Reset_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Bildspeicher(x + 1).y = 0
End Sub
Sub Zeilensetzen
Temp = Bildspeicher(spalte)
If Temp.1 = 1 Then Set Portd.2 Else Reset Portd.2
If Temp.2 = 1 Then Set Portd.1 Else Reset Portd.1
If Temp.3 = 1 Then Set Portd.0 Else Reset Portd.0
If Temp.4 = 1 Then Set Portc.7 Else Reset Portc.7
If Temp.5 = 1 Then Set Portc.6 Else Reset Portc.6
If Temp.6 = 1 Then Set Portc.5 Else Reset Portc.5
If Temp.7 = 1 Then Set Portc.4 Else Reset Portc.4
If Temp.8 = 1 Then Set Portc.3 Else Reset Portc.3
If Temp.9 = 1 Then Set Portc.2 Else Reset Portc.2
If Temp.10 = 1 Then Set Portc.1 Else Reset Portc.1
If Temp.11 = 1 Then Set Portc.0 Else Reset Portc.0
End Sub
'Wenn die Pins aufeinanderfolgen ist es deutlich schlanker:
'Sub Zeilensetzen
'Porta = Bildspeicher(spalte) And 255
'Portb = Bildspeicher(spalte) / 255 And 7
'End Sub
aber es gibt immer noch keine Reaktion auf der Matrix. Sollte ich die Platine von der Matrix vlt. nochmal neu machen und diesmal mit Schieberegistern?
gruß nxtman95
So einfach gehts ja nicht. Du musst schon deine eigenen Pins einsetzen.Code:Case 3 : Reset Portd.1
Zeilensetzen
Set Portd.2
Case 4 : Reset Portd.2
Zeilensetzen
Set Portd.3
Case 5 : Reset Portd.2
Zeilensetzen
Set Portd.3
Och man binn ich doof! :Haue #-o
Das hab ich völlig vergessen xD
Danke für den Tipp, sonst wär ich wahrscheinlich nie drauf gekommen...
Aber jetzt, wenn das Muster "alle an" da ist, ist nur die hälfte der Leds angeschaltet...
Edit: Die Zeilen 5,6,7,8,9 und 11 gehen nicht komischerweise... alles ist gut verlötet, also kein kurzer und in der software kann ich auch keinen Fehler entdecken...
Gruß nxtman95
radbruch, ich verzweifele an dem Ding. Ich hab schon alles mögliche durchgecheckt die Platine, den Code. Ich binn halt noch nicht so gut, was das programmieren betrifft...
Durchaus möglich, dass mein Code nicht funktioniert. Wie ist deine Matrix jetzt angeschlossen? Wie sieht das komplette Programm aus? Wir sollten uns Spalte für Spalte und Zeile für Zeile vorantasten.
Hi, danke für die schnelle Antwort,
der Code:
Ich habe es zig mal überprüft, alle Zeilen und Spalten belegungen stimmenCode:$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 16000000
$hwstack = 40
$swstack = 16
$framesize = 32
Config Porta = Output
Config Portb = Output
Config Portc = Output
Config Portd = Output
Declare Sub Zeilensetzen
Declare Sub Set_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte) ' Nullpunkt ist oben links als 0,0
Declare Sub Reset_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Dim X As Byte , Y As Byte
Dim Bildspeicher(11) As Word , Spalte As Byte , Temp As Word , Zaehler As Word
Spalte = 1
Do
Select Case Spalte
Case 1 : Reset Portb.5
Zeilensetzen
Set Portb.4
Case 2 : Reset Portb.4
Zeilensetzen
Set Portb.3
Case 3 : Reset Portb.3
Zeilensetzen
Set Portb.2
Case 4 : Reset Portb.2
Zeilensetzen
Set Portb.1
Case 5 : Reset Portb.1
Zeilensetzen
Set Portb.0
Case 6 : Reset Portb.0
Zeilensetzen
Set Porta.7
Case 7 : Reset Porta.7
Zeilensetzen
Set Porta.6
Case 8 : Reset Porta.6
Zeilensetzen
Set Porta.5
Case 9 : Reset Porta.5
Zeilensetzen
Set Portb.5
End Select
If Spalte < 9 Then Spalte = Spalte + 1 Else Spalte = 1
Waitus 100
Select Case Zaehler
Case 1000 : For X = 0 To 8 ' diagonale
Set_pixel X , X
Next X
Case 2000 : For X = 0 To 10 ' waagrecht
Set_pixel X , 0
Set_pixel X , 8
Next X
Case 3000 : For Y = 0 To 8 ' senkrecht
Set_pixel 0 , Y
Set_pixel 10 , Y
Next X
Case 4000 : For X = 1 To 11 ' alle an
Bildspeicher(x) = &B11111111111
Next X
Case 5000 : For X = 1 To 9 ' Bitmuster
Bildspeicher(x) = &B11111111100
Next X
Case 6000 : For X = 1 To 9 ' alle aus
Bildspeicher(x) = 0
Next X
Zaehler = 0
End Select
Zaehler = Zaehler + 1
Loop
End
Sub Set_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Bildspeicher(x + 1).y = 1 ' Bascom startet Arrays mit 1
End Sub
Sub Reset_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Bildspeicher(x + 1).y = 0
End Sub
Sub Zeilensetzen
Temp = Bildspeicher(spalte)
If Temp.1 = 1 Then Set Portd.2 Else Reset Portd.2
If Temp.2 = 1 Then Set Portd.1 Else Reset Portd.1
If Temp.3 = 1 Then Set Portd.0 Else Reset Portd.0
If Temp.4 = 1 Then Set Portc.7 Else Reset Portc.7
If Temp.5 = 1 Then Set Portc.6 Else Reset Portc.6
If Temp.6 = 1 Then Set Portc.5 Else Reset Portc.5
If Temp.7 = 1 Then Set Portc.4 Else Reset Portc.4
If Temp.8 = 1 Then Set Portc.3 Else Reset Portc.3
If Temp.9 = 1 Then Set Portc.2 Else Reset Portc.2
If Temp.10 = 1 Then Set Portc.1 Else Reset Portc.1
If Temp.11 = 1 Then Set Portc.0 Else Reset Portc.0
End Sub
Hallo
Obwohl die Arrays mit dem Index 1 starten, ein Byte besteht auch bei Bascom aus Bit0 bis Bit7:
Ich bin leider auch ziemlich ratlos. Scheinbar ist nur der Port C betroffen. Das einzige was mir dazu einfällt: JTAG ist nicht ausgeschaltet. Das würde allerdings nur PC2-5 betreffen. Wird an den "fehlerhaften" Pins etwas ausgegeben?Zitat:
Temp = Bildspeicher(spalte)
If Temp.1 = 1 Then Set Portd.2 Else Reset Portd.2
http://www.google.de/search?q=JTAG+i...+ausgeschaltet
Version 2:
(ungetestet)Code:$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 16000000
$hwstack = 40
$swstack = 16
$framesize = 32
Config Porta = &B11100000 ' PA7-PA5 sind Ausgang (Spalten 7-9)
Config Portb = &B00111111 ' PB5-PB0 (Spalten 1-6)
Config Portc = &B11111111 ' PC7-PC0 (Zeilen 0-7)
Config Portd = &B00000111 ' PA2-PA0 (Zeilen 8-10)
Declare Sub Set_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte) ' Nullpunkt ist oben links als 0,0?
Declare Sub Reset_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte) ' x von 0 bis 8, y von 0 bis 10
Dim Bildspeicher(11) As Word , Spalte As Byte , Temp As Word , Zaehler As Word
Dim X As Byte , Y As Byte
Zaehler = 0
Spalte = 1 ' Spalte ist Index im Array und startet deshalb mit 1!
Do
' Anfang der späteren ISR
' alle Spalten aus
Portb = Pinb And &B11000000 ' PB5-PB0 ausschalten
Porta = Pina And &B00011111 ' PA7-PA5 ausschalten
' Zeilenpins der aktuellen Spalte setzen
' Zeile 0 bis 7 ist PC0 bis 7, Zeile 8 bis 10 ist PD0 bis 2
Temp = Bildspeicher(spalte)
Portc = Temp And 255 ' Bits 0 bis 7 an PortC.0 bis .7 ausgeben
Temp = Temp / 256 ' Bits 8-10 werden Bits 2-0
Portd = Temp And 7 ' Bits 7-3 ausblenden und Bits 2-0 an Port D ausgeben
' aktuelle Spalte einschalten
Select Case Spalte
Case 1 : Set Portb.4
Case 2 : Set Portb.3
Case 3 : Set Portb.2
Case 4 : Set Portb.1
Case 5 : Set Portb.0
Case 6 : Set Porta.7
Case 7 : Set Porta.6
Case 8 : Set Porta.5
Case 9 : Set Portb.5
End Select
If Spalte < 9 Then Spalte = Spalte + 1 Else Spalte = 1
' Ende der späteren ISR
Waitus 100
Select Case Zaehler
Case 1000 : For X = 0 To 8 ' diagonale
Set_pixel X , X
Next X
Case 2000 : For X = 0 To 10 ' waagrecht
Set_pixel X , 0
Set_pixel X , 8
Next X
Case 3000 : For Y = 0 To 8 ' senkrecht
Set_pixel 0 , Y
Set_pixel 10 , Y
Next X
Case 4000 : For X = 1 To 11 ' alle an
Bildspeicher(x) = &B11111111111
Next X
Case 5000 : For X = 1 To 9 ' Bitmuster
Bildspeicher(x) = &B11111111100
Next X
Case 6000 : For X = 1 To 9 ' alle aus
Bildspeicher(x) = 0
Next X
Zaehler = 0
End Select
Zaehler = Zaehler + 1
Loop
End
Sub Set_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Bildspeicher(x + 1).y = 1 ' Bascom startet Arrays mit 1
End Sub
Sub Reset_pixel(byval X As Byte , Byval Y As Byte)
Bildspeicher(x + 1).y = 0
End Sub
'(
' Wird nicht verwendet und soll nur die Zeilenbelegung zeigen.
Durch die aufsteigenden Bits kann man die Bytes schneller ausgeben.
Sub Zeilensetzen
Temp = Bildspeicher(spalte)
If Temp.0 = 1 Then Set Portc.0 Else Reset Portc.0
If Temp.1 = 1 Then Set Portc.1 Else Reset Portc.1
If Temp.2 = 1 Then Set Portc.2 Else Reset Portc.2
If Temp.3 = 1 Then Set Portc.3 Else Reset Portc.3
If Temp.4 = 1 Then Set Portc.4 Else Reset Portc.4
If Temp.5 = 1 Then Set Portc.5 Else Reset Portc.5
If Temp.6 = 1 Then Set Portc.6 Else Reset Portc.6
If Temp.7 = 1 Then Set Portc.7 Else Reset Portc.7
If Temp.8 = 1 Then Set Portd.0 Else Reset Portd.0
If Temp.9 = 1 Then Set Portd.1 Else Reset Portd.1
If Temp.10 = 1 Then Set Portd.2 Else Reset Portd.2
End Sub
')
Ich hab mit nem Code JTAG deaktiviert, jetzt gehts!
Du bist ein GENIE! :Strahl
Ganz ganz großen Dank an dich
gruß nxtman
Edit: Das Bild ist aber insgesamt um 1 nach oben verschoben, weißt du warum?