-
moin moin,
so wird das nichts, die CPU legt doch die Adressen an, die willst Du aber selber vorgeben....und BUSRQ wird nicht geschaltet...
leg die Eingänge der CPU über 4K7 auf VCC, dann kannst Du später immer noch was erweitern.
...und nimm ne CMOS-CPU die kann statischen Takt -> und siehe für Takt dann eine entprellte Taste vor, dann kannst Du den Programmablauf Taktweise kennenlernen.
Viiieel SPAS!!
Peter
-
Hallo,
erstmal danke fürs Überprüfen des Schaltplans.
Die Addressen werden von den Flipflops ja nur ausgegeben, wenn die CPU im Reset-Zustand ist, und da sind die Address- und Datenleitungen in einem High-Impedance-Zustand, also kann man diese Leitungen so kontrollieren. Ich hatte zuerst vorgesehen, BUSRQ zu benutzen, aber wenn man den RAM programmiert, will man meist sowieso die CPU resetten, also habe ich das weggelassen. Das Single-Stepping (das ist doch das, wenn man den Takt einzeln vorgibt?) wäre wirklich interessant, mal sehen, ob ich das noch einbaue.
oernie97
-
Hi oernie97,
ich bastel mir auch gerade einen Z80-Computer, bin aber schon ein paar Schritte weiter :-) Für Anregungen zu dem Thema schau mal in meinen Blog
dirk-hobbyblog.blogspot.com
Ich habe u.A. ein EEProm und einen Mikrocontroller in meinem Design. Der µC ist über UART mit meinem PC verbunden und kann den Z80 resetten, EEProm programmieren und Takt für den Z80 erzeugen.
Beim Reset solltest Du übrigens beachten, dass nur Daten- und Adressbus hochohmig werden. /RD, /WR oder /MREQ werden nur inaktiv, sprich high. Ich habe daher einen 74HCT125 benutzt, um die Control Lines im Reset vom RAM/EEProm zu trennen.
Viele Grüße,
Dirk
-
Hallo,
@Dirk123:
Dein System ist ja auch interessant, ist wohl eher auf Benutzbarkeit ausgelegt als meins. Der RAM wird bei dir ja so ähnlich programmiert wie bei mir dann auch, nur eben mit einem µC statt Schaltern.
Ich denke, ich bestelle mir jetzt erstmal ein paar µCs und was so dazugehört, damit ich (außer einen ASURO zusammenlöten) schon mal was praktisches (LEDs blinken lassen oder so) in der Richtung gemacht habe.
oernie97