Das es doof wäre diese zu verbinden ist ein hoher Widerstand gut.
Druckbare Version
Das es doof wäre diese zu verbinden ist ein hoher Widerstand gut.
Ein Widerstand im MOhm-Bereich zwischen Vcc und GND ist IMMER gut ^.^
Du kannst also mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das es keinen weiteren Kurzschluss auf der Platine gibt.
Dies bedeutet aber nicht das nicht noch was kaputt gegangen ist. Aber dir geht zumindest nichts weiteres kaputt wenn du eine Batterie anschließt (eine Batterie z.B. mag keine Kurzschlüsse und je nachdem wieviel Power die hat wird es böse. Siehe die NiMH Akkus in Handys ;) )
Wenn du wirklich von D1 sprichst, hast du ein Problem mit deiner Platine. 13 - 14V am Eingang töten nicht die D1. Das hält der 7805 kurze Zeit durch.
Voraussetzung er ist richtig herum eingebaut, gleiches gilt für die Dioden und Elkos. Überprüfe das vor einem neuen Test.
Wenn möglich verwende ein Netzteil mit Strombegrenzung, dann kann man magischen Rauch vermeiden. Voraussetzung die Strombegrenzung wurde richtig eingestellt.
Gut, dann probier ich mal einen 9V-Block. Die Dioden und die Elkos sind definitiv richtig eingelötet. Hab mir die Information aus den Datenblättern geholt und nach Platinenangabe verbaut.