-
Nee mein PC empfängt ncihts, muss aber nicht daran liegen, dass das Programm nicht läuft, ich vermute eher das die Schnittstelle mal was abbekommen hat.
Habe sowieso vor nachher das von µC zu µC zu schicken.
Die Seite von RN-Wissen kannte ich schon, davon habe ich das Programm kopiert, nur nicht verstanden^^, die von mokrocontroller kannte ich noch nicht, hatte da nur Assambler beispiele gefunden
-
Wenn du von µC zu µC Daten sendest brauchst du nur auf die gleichen Kommandos achten. Z.B. wenn du beim µC zum schreiben "UDR = 'c';" schreibst musst du beim Empfangenden µC auch auf " 'c' " achten.
Wie du die Daten in das UDR Register schreibst ist eigentlich egal. Ob etwas ankommt kannst du auch mit einem Interrupt bzw Interruptflag überprüfen (es gibt einen Interruptvektor der sich "USART_RXC" nennt).
Dann weißt du ob Daten empfangen werden.
MfG Hannes
-
ich dank dir für die Hilfe,
hab es gerade mit dem Senden der Infos von µC zu µC ausprobiert, und mit einer kleinen änderung für den Empfänger funktioniert es auch wunderbar.
falls es einem interresiert wie es mit dem empfang ist:
Code:
uart_getc_nowait();
PORTB=UDR;//Empfangenes Signal wird an 8LEDS getest
Nun kann ich mich mit dem nächsten schritt befassen und das signal via Funk übertragen
-
Glückwunsch das es funktioniert. Weiterhin viel Erfolg.
MfG Hannes