Danke:p auf die Ide bin ich garnicht gekommen, dass ich den Enable2 vergessen habe. Jetzt funzt das endlich.
Außerdem habe ich dem Robotr eine neue festspannungsversorgung spendiert da die Alte einen Wackelkontakt hatte.
Druckbare Version
Danke:p auf die Ide bin ich garnicht gekommen, dass ich den Enable2 vergessen habe. Jetzt funzt das endlich.
Außerdem habe ich dem Robotr eine neue festspannungsversorgung spendiert da die Alte einen Wackelkontakt hatte.
Ich würde Dir noch empfehlen vor dem Richtungswechsel die Enable's kurz auf LOW zu ziehen und nach dem Wechsel wieder auf High. Spart manchmal den einen oder anderen Motortreiber:)
Danke für den Tipp, dass werde ich mal ändern. Ich dachte das:
Waitms 500
Ina1 = 0
Ina2 = 0
Inb1 = 0
Inb2 = 0
Waitms 500
würde reichen.
Bald werden auch die Abstandssensoren angebaut, da bald
mein Paket von pollin kommen sollte.
Prinzipiell reicht das auch aus. Nur bei einem Richtungswechsel kann es vorkommen das beide H-Brücken kurzeitig durchgeschaltet sind und dadurch ein hoher Strom fließt. Wenn du aber den Enable auf Low ziehst und abschaltest, schaltest du die H-Brücken ab und hast so ein wenig mehr Sicherheit.
Hoffe die Erklärung ist so Stimmig. Oder habe ich was vergessen :)?
Ok, dann ändere ich mal das Programm.
Hallo, ich habe gerade die bumper montiert, würde dieses Programm funktionieren, damit der Roboter Hindernissen ausweicht????
Code:$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 1000000
Config Pinb.1 = Output
Config Pinb.2 = Output
Config Pinb.3 = Output
Config Pinc.5 = Output
Config Pinc.4 = Output
Config Pinc.3 = Output
Config Pind.7 = Input
Config Pinb.0 = Input
Enable1 Alias Portb.1
Ina1 Alias Portb.2
Inb1 Alias Portb.3
Enable2 Alias Portc.5
Ina2 Alias Portc.4
Inb2 Alias Portc.3
Taster1 Alias Pind.7
Taster2 Alias Pinb.0
Do
Enable1 = 1
Enable2 = 1
Ina1 = 1
Ina2 = 1
If Taster1 = 1 Then
Enable1 = 0
Enable2 = 0
Ina1 = 0
Ina2 = 0
Waitms 200
Enable1 = 1
Enable2 = 1
Inb1 = 1
Inb2 = 1
Waitms 300
Inb2 = 0
Waitms 500
Inb1 = 0
Enable1 = 0
Enable2 = 0
Waitms 200
Enable1 = 1
Enable2 = 1
End If
If Taster2 = 1 Then
Enable1 = 0
Enable2 = 0
Ina1 = 0
Ina2 = 0
Waitms 200
Enable1 = 1
Enable2 = 1
Inb1 = 1
Inb2 = 1
Waitms 300
Inb2 = 0
Waitms 500
Inb1 = 0
Enable1 = 0
Enable2 = 0
Waitms 200
Enable1 = 1
Enable2 = 1
End If
Loop
Packe es doch auf den µC drauf und probier es mal aus ;)
Ich wolte gerade den Atmega programieren, aber er bricht immer ab, und macht komische Geräusche.
Er wird aber noch vom programiergerät erkannt. Als Programm zu programieren benutze ich das AVR prog tool.
Weiß jemand woher dass kommt???
Es lag daran, dass die Motoren angeschlossen waren, aber der roboter bewegt sich trotzdem ganz komisch weiß demand ob da im Programm irgendwo ein fehler ist???
Hallo, ich bin jetzt schon seit stundn am programmieren, aber der Bot Finzt irgendwie nicht. Gradeausfahren geht aber soald eine If-anweisung im Programm ist,
geht es nicht mehr. Kann jemand mach über das Programm schauen??? Die Taster sind an Pinb.0 und Pind.7.