Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Translate die Nächste:
Ich hab halt versucht, mega163/mega32 umzusetzten, schau'n wir mal.
Ich hab nicht durchschaut, warum er den Timer0 setzt (1*10^-6)sec
(prescale 8 )
Die Zahl 509 ist ausschlaggebend für die Zeit/Zeile und ergibt bei 8MHZ dzt 63.625 microSec (NTSC). Pal is ja etwas länger, da konnt man was anderes probieren, aber schau erst mal, ob sich überhaupt was bewegt.
Was er will is klar: Timer1 auf Match/Compare damit er jede Zeile einmal interrupted, da schickt er dann den Zeilen sync (neg) am Bildende steigt er um auf Frame-sync. Durch den Interrrupt weckt er MAIN aus dem Sleep , der dann seine Pixeln runterrattert und hoffentlich innerhalb der Zeile auch fertig wird. In der horz. Austastlücke und außerhalb des sichtbaren bereiches bastelt er seinen Zeichen zusammen und zählt die Frames. bei >59 (NTSC hat 2*30 Frames) is eine Sekunde rum, das zeigt er dann her. den Ball pickt er dzt. irgendwo hin, der sollt sich nicht bewegen, is auch nur ein Template.
Wie gesagt, schau mal, ob der Fernseher überhaupt irgendwie reagiert.
mfg robert
EDIT PS: vielleicht muß man doch TCCR1B = 9 schreiben , hol's der Geier, ausprobieren