Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
man man man...abzeichnen müsste man halt können. Klar die BAT muss an den kollektor -.-
Naja die FETs bekommen nen bissl mehr als 4V.Laut Datenblatt langt das auch. Ich hab lange rumgespielt und wenn ich die Widerstände so wähle, dann bekomm ich keinerlei Überschwingen. Vorher hatte ich glaub 560 und 640. also fast 1/1 und hatte wenn ich das Tastverhältniss erhöh nen starkes überschwingen. Klar, das sind ms, und die Zener ist dafür da. Aber schön sah das halt nicht aus. Und mit dieser Widerstandskombi passt alles wunderbar.
Das mit der Leistung verheizen versteh ich gerade nicht :confused:.
Hier nochn paar Bilder:
L=550uH; R5=270ohm und R6=560 ohm. Sry die Werte im Layout sind noch falsch.
50% Tast, Belastet mit zwei Lüftern. (bei 12V ziehen die beiden 0,38A)
1+2: von oben nach unten: Pic Ausgang, Nach Basiswiderstand, Kollektor
3+4: ": Kollektor, Gate, Drain