-
Hey,
schön das es nun funktioniert :)
Das Skript habe ich selber mal irgendwo im Internet gefunden. Die Ursprungsversion hat auch einfach nur die IP-Adresse gesendet.
Da ich das eventuell noch in meinen Bus mit integrieren möchte (so viele Baustellen und so wenig Zeit :( ) habe ich mir mal den Spaß gegönnt und das Skript ein bisschen allgemeiner gestaltet....bzw. gebastelt ^.^
-
Würde nicht auch ein einfaches
Code:
curl http://automation.whatismyip.com/n09230945.asp | mail -s "Das ist deine IP" "fu@bar.com"
gehen?
Edit:
kann sein das curl in eine Variable muss, ist nicht getestet^^
-
Das schickt mir ja ständig eine E-Mail mit meiner IP. Ich möchte ja nur eine E-Mail bekommen, wenn sie sich geändert hat. Sonst würde ich bei meinen aktuellen Einstellungen alle 5 Minuten eine E-Mail per Push auf mein Handy bekommen und das 24/7. Ich glaub das ließe mich zwar wichtig aussehen, aber nerven würde es auch! :-)
-
Wie wäre es dann mit einem Cron-Job ?
-
Ja hab ich ja gemacht -> Post #10.
Wenn man dann Echtors Methode verwendet kriegt man aber jedesmal die IP zugeschickt. Ich will aber das ich nur wenn eine neue IP vorhanden ist diese zugeschickt bekomme. Das funktioniert ja auch schon längst bei mir. -> Post #10.
Es geht ja jetzt nurnoch drum das der Vorschlag von Echtor leider nicht das geünschte ergebniss bringt.
-
Der Knackpunkt ist, dass viele Weg nach Rom führen. Unter Linux sind es dann noch mal mindestens nochmal so viele Wege. Ob du nun dein Pythonskript via Cron aufrufst oder die Befehle in ein BASH-Skript packst oder direkt von Cron aufrufen, ist völlig Schnuppe.
Meine Bemerkung bezog sich auch mehr auf die Aussage, dass es nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Was halt nicht wirklich stimmt.
-
Ok. Hab ich es dann falsch verstanden und der Befehl von Echtor schickt mir nur eine E-Mail wenn die IP sich geändert hat? ;-)
Ich denke damit wird nicht das erreicht was mein Pythonscript jetzt macht.
Klar gibt es viele wege nach Rom. Ich habe mich in diesem Fall auch nicht so richtig bewusst für den Pythonscriptweg entschieden. Das hab ich so gemacht weil das die einfachste mir bekannte Lösung ist/war.
-
Wollte nur zeigen das Bash da evtl einfacher ist, für deinen zweck wäre das dann sowas:
Code:
#!/bin/bash
curl -s echtor.net/ip > /tmp/ip
ip1=$(cat /tmp/ip)
ip2=$(curl -s echtor.net/ip)
if [ "$ip1" != "$ip2" ]
then
echo $ip2 > /tmp/ip
echo $ip2| mail -s "Das ist deine IP" "fu@bar.com"
fi
untested, mail ist bei mir nicht eingerichtet >_<
Gruß