Hi,
also das mit den 600€ stimmt nicht ganz! Ich selbst habe eine Graupner MX-16 Hott, diese kostet ca. 400€ und ist auch sehr gut. Außerdem gibts ja auch noch diese Jeti-Module, da weiß ich allerdings keinen Preis...
Gruß
Chris
Druckbare Version
Hi,
also das mit den 600€ stimmt nicht ganz! Ich selbst habe eine Graupner MX-16 Hott, diese kostet ca. 400€ und ist auch sehr gut. Außerdem gibts ja auch noch diese Jeti-Module, da weiß ich allerdings keinen Preis...
Gruß
Chris
Man kommt auch mit einer MX12 Hott gut klar, und die kostet nur 189 Euro. Man munkelt es gibt Leute die fliegen ihren Quad mit einer Hobbyking 60 Euro Funke....
Für Motoren kann man natürlich auch viel Geld ausgeben aber der Wald und Wiesen Einsteiger Motor von eMax kostet um die 10 Euro. Allerdings im Nutzlastbereich über 1Kg sind mir keine Motoren bekannt in diesen Preissegment.
Gruß
Matthias
naja... habe ja noch ne Fernbedienung von nem 100€ Heli die ich programmieren kann^^' und wie programmiert man sowas? habe davon (noch) keine Ahnung udn was den Motor angeht... ich kann das teil ja so bauen dass ich die Motoren später auch noch wechseln kann. Kannst du mir mal nen link zu einer Seite schicken wo mann den kaufen kann? finde den net
und nochmal zu der Kamera die ich auf jeden Fall ein baue:Wäre eine W-lan Überwachungskamera geeignet? würde die vorne anbauen für ne Live Verbindung und dann ne HD Kamera fürs aufnehmen drunter. und ich kann, wenn das Geld da ist ja aus dem Quadro nen Hexakopter machen und da dran dann den 2. Motor umgekehrt zudem ersten. Dann habe ich 12 Motoren, mit 12 4(oder 2)Blatt Luftschrauben. mal gucken. Dachte mir als Kamera nehme ich die FCO 3 oder HD, die sind nicht so schwer. Mann kann das teil ja immer weiter erweitern.
und ich habe mir nochmal Gedanken zur Verbindung der Aluträger gemacht. Ich glaube ich verschraube die mit 2-4mm starken platten und 0,5-10mm starken Schrauben. habt ihr was das angeht bessere Ideen? schweißen kann ich nicht :D
Gruß Marcel
Hi,
wieviel MHz / GHz hat den diese Funke? Und wieviele Kanäle hat diese?
Programmieren ist im Handbuch beschrieben... Wobei ich noch nie einen 100€ Heli mit programmierbarer Funke gesehen habe? Wie heißt der den? :D
Die Wlan Kamera kannst du verwenden, wenn die Reichweite reicht... Allerdings bin ich mir nicht über den Stromverbrauch sicher, ob das nicht zuviel ist?
12 Motoren sind schon sehr viel, allerdings auch gut im Blick auf die Redundanz, v.a. wenn du da eine etwas teuerere Kamera dranhängen willst !
Gruß
Chris
Für unter 100 gibts da einiges.
Die Hitec Otic Sport 6 in 35/40Mhz wird hier und da für ca 60 Euro verramscht. Walkera hat ihre Devo anlagen. Der Einzelsender Devo 7 ist stellenweise schon ab 80 Euro zu haben. Man muss nur etwas suchen. Zur not tut es auch eine von eBay. Aber für was muss man die Funke großartig programmieren? Die gängisten Quadcoter Selbstbaulösungen brauchen nur ein eine 0815 4 Kanal Funke. Den rest kann man doch Softwaretechnisch am Copter machen.
Was die Motoren betrifft. Der eMax CF2822 ist ein guter Motor für den Anfang. Etwas anfällige Wellen aber günstig und kraftvoll genug für 9-10" Props.
Richtig günstig aber auch mit langen Lieferzeiten gibt es den Motor bei Hobbyking. Bei eBay so um die 10 Euro.
Ich hab noch 6 Stück auf Lager. Allerdings denke dran. So ein Teil läppert sich. Motor + Spinner + Propeller + Controllerboard + Akku + Ladegerät + evtl. Balancer + kleinkram (Stecker, Kabel u.s.w.) + Lehrgeld nach den ersten Flügen :) Aus günstig wird dann trotzdem schnell mal 400 Euro.
Mfg
Matthias
Das mit den Coax Motoren bringt dir nicht viel..das plus an Schub wirst du direkt in das Gewicht deiner 6 zusaetzlichen Motoren investieren..
Unterm Strich bleibt dir ein minimales plus an Schub aber doppelter Stromverbrauch = groesserer oder zweiter LiPo = mehr Gewicht..
Fuer 12 Motoren wirst du eh schon 2 LiPos brauchen um den peak Strom liefern zu koennen..
Geh lieber auf einen Octo ohne Coax Motoren.
danke für den tipp mit dem Coax, spart mir ne menge Geld. wv könnte ich den Ungefähr mit 20cm Durchmesser 4-Blatt Luftschrauben heben? (Chassis nicht mitgerechnet) Wollte sowieso noch 2-4 Lipos einbauen.
Wo bekommst du 4 Blatt Props in rechts und linksdrehend her?
Gruß
Matthias
aus dem Internet, und wenn nicht hole ich mir Hubschrauberrotoren und baue mir ein entsprechendes Mittelstück
Hi,
also an deiner Stelle würde ich stinknormale 2Blatt Props verwenden, diese sind aufgrund ihrer geringeren Masse (im Vergleich zu 3 oder 4 Blatt Props) besser für die Regelung, außerdem kann man sie leichter wuchten als andere. Auch solltest du dich davon lösen, von allem sooo viel einbauen zu wollen. Wer hat schon 4 Lipos in einem Quadrocopter? Diese sind nur unnötig schwer und haben somit wenn überhaupt nur einen kleinen Vorteil bzgl. der Flugzeit, dein Kopter wird allerdings dadurch viel träger werden.
Versuch doch einfach erstmal, einen ganz normalen Quadrocopter oder Hexacopter mit 2 Blatt Props und einem Lipo zu bauen. Nicht umsonst machen das fast alle so ;)
Wenn du ne schwere / teuere Kamera dranhängen willst, würde ich mindestens ned Hexa bauen, da dieser noch bedingt weiterfliegen kann, wenn mal ein Motor ausfällt. Ein Quadrocopter kommt da sofort runter.
Gruß
Chris