Hallo oderlachs,
die Baudrate im Terminal ist auch 9600 ( 8N1 )?
RX > TX und TX > RX (GND > GND)?
Das neue Programm wird sicher compiliert und übertragen?
Ich würde eine Bytevariable für A wählen.
Druckbare Version
Hallo oderlachs,
die Baudrate im Terminal ist auch 9600 ( 8N1 )?
RX > TX und TX > RX (GND > GND)?
Das neue Programm wird sicher compiliert und übertragen?
Ich würde eine Bytevariable für A wählen.
Probier erst mal ob die Übertragung eines fest definierten Textet funktioniert. Wenn es funktioniert kannst du weiter testen.
Mach erst mal das was Malte gesagt hat, sprich sende einen festen Text.
Hallo Leute !
Ihr müsst meine Blödheit besser wohl Blindheit entschuldigen, es war einPegelfehler, denn auf dem Bord ist noch ein SMD IC zu finden, zur Pegelwandlung RS232-TTL.
Es ist schon echt dumm wenn das Augenlicht nicht mehr das ist was es mal war.
Ich danke Euch allen für die Hilfe, habe wieder was dazu gelernt, das ich ja dann dieses Board gar nicht gebrauchen kann da ich für die Anwendung auch seriell TTL oder 3,3V Pegel brauche.
Mit besten Grüssen und Danke
ein ,
vor Scham sich verkriechender ,
Oderlachs
;) :mad:
Shit happens :)
Passiert mal und hinterher ist man immer schlauer ;)
Ich habe gestern auch ne halbe Stunde nach einem Problem gesucht, warum bei einer FT232 Adapterplatine als Spannung nur 3,3V rauskommen bis mir eingefallen ist, dass ich bei der Platine nicht Vcc rausgeführt habe sondern den 3,3V Ausgang vom FT232 (die Platine ist für den Anschluss eines XBees gebaut worden aber ich verwende sie mittlerweile auch um alles andere von UART auf USB zu wandeln).....
Von daher bist du mit solchen "Problemen" nicht alleine ^.^