Das schaut danach aus das die Wicklung defekt ist.
MfG Hannes
Druckbare Version
Das schaut danach aus das die Wicklung defekt ist.
MfG Hannes
Na Klasse...
Mir ist übrigens noch aufgefallen, dass ich noch einen defekten Dremel 300 in der Schublade liegen hab. Hab mir den mal von innen angeguckt, sieht eigentlich alles noch in Ordnung aus, hab auch nochmal die Kontakte vom Regler angeschliffen, aber da regt sich wirklich gar nix. Vielleicht ist eins von den kleinen elektronischen Bauteilchen beim Regler kaputt, ich hab keine Ahnung. Echt rätselhaft.
Muss ich mich wohl mit dem Gedanken anfreunden, mir mal einen Ordentlichen zu besorgen.
Was ist besser, Dremel oder Proxxon?
Edit:
Der Dremel 300 läuft wieder :)
Eine Statorzuleitung war gebrochen. Fix ein bisschen rumgelötet und das Gerät schnurrt wieder. Nun brauch ich nurnoch ein Spannfutter, das fehlt bei dem nämlich schon :(
Nunja, der alte Billigdremel hat ja weiterhin das Problem. Dafür hab ich jetzt aber einen guten Ersatz, so ein funktionierender Dremel, der auch Dremel heißt und nicht bloß so genannt wird, ist schon was Feines :)
Wenn das Verlangen danach besteht, das Problem am alten Dremel weiter zu untersuchen, kann ja gerne weiter diskutiert werden, wichtig ist es mir aber nicht mehr.