Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal, das hört sich sehr interessant an!
Also das mit der hohen PWM frequenz von mir war ein versehen, sie soll auf jeden Fall so zwischen 100 und 200 Hz liegen.
Ich möchte auf jeden Fall die Schaltung so simpel wie möglich aufbauen und ich möchte den Lastteil vom Steuerungsteil galvanisch getrennt haben.
Ich habe mal folgende Schaltung aufgrund eurer Anregungen umgesetzt. Was haltet ihr davon? Wo gibt es Verbesserungen?
Anhang 25198
Eine Frage hätte ich aber noch, momentan is es ja so, dass bei ausgeschaltetem Optokoppler der Mosfet durchgesteuert wird. Wäre es möglich die Transistoren Q2 und Q4 zu tauschen um die Funktion umzudrehen?
Viele Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also was ich meinte, ich würde den Treiber so aufbauen:
Anhang 25212
Ist das so richtig was is sage?
Viele Grüße