Zitat:
In der Beschreibung ist die Rede von 30V und 2A für die Motoren. Reicht dies aus um Schrittmotoren zu betreiben, die ca. 10kg Masse bewegen müssen, auch in Blick auf eine mögliche Übersetzung zwischen Motor und Dobson.
Kommt drauf an. Da du die 10kg ja nicht schnell bewegen willst, reichen ja schon kleine Motoren (ich schätz mal auf 0,5-1Nm, aber nicht drauf festnageln) mit einem geeigneten Getriebe. Wenn man das Rohr in seinem Schwerpunkt aufhängt braucht man eigentlich so gut wie keine Kraft zum Bewegen.
Zitat:
Weiterhin ist mir nicht ganz klar, wie das Board mit Strom versorgt wird. Im Datenblatt ist von "Es reicht eine unstabilisierte Gleichspannung von ca. 7 bis 24V aus" die Rede. Kommt der Strom über ein externes Kabel? Kann man das auch mit klassischem Wechselstrom aus der Steckdose lösen, oder geht nur Gleichstrom also der Betrieb mit Batterie?
AUF KEINEN FALL DIREKT AN DIE STECKDOSE ANSCHLIEßEN!