Ich es mit RS485 halbduplex realisieren, die Vorteile wären:
- Einfache Integration aller Teilnehmer vom PC (einfache UART) bis zum µC.
- Störungsfreie Übertragung über das gesammte Netz
- alle Komponenten sind kostengünstig
- einfaches Protokoll
Dann würde ich (um da Thema einfach zu halten) einen Master "installieren", der zyklisch alle Teilnehmer (jeder hat eine ID) abfragt.
Die Slaves horchen immer mit wenn die auf den jeweiligen Slave passende ID kommt, wird vom betreffenden Slave geantwortet.
So wird das z.B. bei Profibus oder beim DMX Bus (http://de.wikipedia.org/wiki/DMX_%28Lichttechnik%29) gemacht.