Ja ich weiß dass die Schaltung nicht perfekt ist. E-technik war nie meine Stärke. Hab für die Schaltung einfach nur die nächsten Bauteile die da waren genommen. 100nF + 100ohm statt den 100µF sollten locker reichen.
mfg
Druckbare Version
Ja ich weiß dass die Schaltung nicht perfekt ist. E-technik war nie meine Stärke. Hab für die Schaltung einfach nur die nächsten Bauteile die da waren genommen. 100nF + 100ohm statt den 100µF sollten locker reichen.
mfg
Uups, ich hatte übersehen, dass Vitis gleich zu Anfang fast das selbe vorgeschlagen hatte mit Monoflop & Co. Da hab ich das Rad nochmal erfunden.
Der Basiswiderstand ist gleich zweifach parallel vorhanden: Einmal in Form des 1kOhm-Widerstandes des RC-Gliedes und zum anderen im TSOP, dessen Ausgang ist ein Transistor gegen GND und ein Pullup von etwa 80kOhm.
Abgesehen davon ist der beschrittene Weg m.E. nicht zielführend.
80K ist ne Menge Holz, würde sich n Darlington anbieten